Lumotec verwenden

Posted by: Roadcrew

Lumotec verwenden - 01/18/14 06:31 PM

Moin,
eine Technikfrage, weil ich es einfach nicht weiß. Ich habe heute einen Lumotc IQ (N plus ? )erkämpft. Kann ich diesen an einem Shimano Nabendynamo DH 3N20 betreiben ohne das Rücklicht mit anzuklemmen oder riskiere ich einen Crash. Bis dato fahre ich am Arbeitsrad Sigma vorn und hinten, geht so.
Wie gesagt, reine Unwissenheit.
Danke
Mattes
Posted by: errwe

Re: Lumotec verwenden - 01/18/14 07:34 PM

Funktioniert bei uns immer wieder problemlos (wenn das Kabel am Rücklicht ab ist...). Das Problem sind durchgebrannte Rückleuchten, von Frontlichproblemen habe ich noch nicht gehört.
Posted by: Schokoprinz6

Re: Lumotec verwenden - 01/18/14 08:04 PM

Hallo,
ich habe 5 Jahre lang nen iq-fly und nen cyo ohne Rücklicht gefahren, mit Nabendymano DH3N80. Da geht nichts kaputt, weil die Lampen meines Wissens einen eingebauten Überspannungsschutz haben.

Gruß

Stefan
Posted by: Roadcrew

Re: Lumotec verwenden - 01/18/14 10:19 PM

Danke, das wollte ich wissen. Dann spare ich mir das gefummel denn die Batt am Rücklicht hält ja doch recht lange.
Grüße
Mattes
Posted by: Toxxi

Re: Lumotec verwenden - 01/19/14 09:04 AM

Ich kann auch bestätigen, dass das problemlos funktioniert (Bumm Cyo 60 an Shutter Precision). M.W. haben nahezu alle vernünftigen Frontlampen einen eingebauten Überspannungsschutz.

Gruß
Thoralf
Posted by: Falk

Re: Lumotec verwenden - 01/19/14 09:45 AM

Zitat:
Dann spare ich mir das gefummel denn die Batt am Rücklicht hält ja doch recht lange.

Gefummel? Denk mal ein bisschen weiter. Das, was Du mit »Batt« bezeichnest, sind vermutlich Primärzellen. Bei denen sinkt die Spannung im Betrieb kontinuierlich ab. Dazu kommt, dass sie sich scheinbar erholen, wenn kein Strom fließt. Beim einschalten ist der Schluss also scheinbar richtig hell. Nach ein paar Minuten gibt sich das allerdings und für den fahrzeugführer unmerklich wird aus einen eigentlich gut sichtbaren Schluss eine trübe Funzel. Es fahren genügend in der Weltgeschichte rum.
Genau deshalb halte ich Primärzellen in solchen Einrichtungen für richtig dumm. Entweder Speicherzellen und ein konsequent durchgehaltenes Laderegime (was ich nicht hinkriege) oder gleich Bordnetzanschluss.
Posted by: derSammy

Re: Lumotec verwenden - 01/19/14 10:58 AM

In Antwort auf: Roadcrew
Danke, das wollte ich wissen. Dann spare ich mir das gefummel denn die Batt am Rücklicht hält ja doch recht lange.

Da hast du schon nen Nabendynamo am Rad und setzt trotzdem auf umweltschädliche Primärzellen beim Rücklicht? entsetzt
In welchem Verhältnis steht die einmalige Verlegung von einem 2€ teuren Kabel im Verhältnis zum regelmäßigen Batterieneukauf und dem "Dahinter-her-sein", dass das Rücklicht noch leuchtet?
Posted by: Roadcrew

Re: Lumotec verwenden - 01/19/14 02:54 PM

Moin,

ist angekommen. Nun werde ich heute die Leitung verlegen.Da gibt es ja auch nichts zu beschönigen das es so die richtige Variante ist, selber meckere ich ja auch bei Begegnungen im trüben bzw. dunklen.

Besserung ist gelobt.
Mattes
Posted by: Roadcrew

Re: Lumotec verwenden - 01/19/14 04:42 PM

Alles sauber montiert und verlegt.
Mattes
Posted by: walterS

Re: Lumotec verwenden - 01/19/14 07:58 PM

bravo
Walter