Posted by: Thomas S
Re: Aufschaukeln Gabel - 05/03/11 07:06 AM
Servus Markus,
grundsätzlich sind so filigrane Stahlrahmen wie der Guylaine gefährdet dafür, daß sie zumindest eine gewisse Flatterneigung aufweisen. Hier im Forum habe ich von zweien schon gehört, die dieses Problem mit einem Guylaine hatten. Einer war Ethnowolfi und von dem anderen weiß ich nur noch den Vornamen Peter. Der hat mir vor Jahren einen Guylaine-Rahmen verkauft, weil er ebenfalls Flatterprobleme hatte. (Vielleicht kannst Du Dich noch erinnern, Du hast mich damals davor gewarnt). Ich fahre den Rahmen seitdem und habe keinerlei derartige Probleme.
Dies und die Tatsache, daß Du nun erstmals seit 20 Jahren dieses Problem hast, lässt mich darauf schließen, daß sich an Deinem Rad irgendwas geändert haben muß, was nun zu dem Flattern geführt hat. Neben den Erfahrungen der anderen kann ich noch ein Problem schildern, was an meinem ersten Guylaine mal zu einem Flattern geführt hatte: Vor ca. 15 Jahren fuhr mir ein kleines Kind in mein Vorderrad. Den dabei entstehenden Achter habe ich so gut es ging herauszentriert. Allerdings waren auf der einen Seite die Speichen sehr locker und auf der anderen Seite sehr stark gespannt. Sprich: die Felge hatte einen Schlag und war hin. In der Zeit, als ich mit der Felge so gefahren bin hatte ich das Flatterproblem auch. Erst als ich eine neue Felge eingespeicht hatte, war das Flattern weg.
Mein Fazit: Probier doch einfach mal ein anderes Vorderrad aus und teste das Fahrverhalten noch einmal. Sicherheitshalber kannst Du Dir ja mal einen Helm für die Probefahrt leihen.
Viel Glück bei der Fehlersuche
grundsätzlich sind so filigrane Stahlrahmen wie der Guylaine gefährdet dafür, daß sie zumindest eine gewisse Flatterneigung aufweisen. Hier im Forum habe ich von zweien schon gehört, die dieses Problem mit einem Guylaine hatten. Einer war Ethnowolfi und von dem anderen weiß ich nur noch den Vornamen Peter. Der hat mir vor Jahren einen Guylaine-Rahmen verkauft, weil er ebenfalls Flatterprobleme hatte. (Vielleicht kannst Du Dich noch erinnern, Du hast mich damals davor gewarnt). Ich fahre den Rahmen seitdem und habe keinerlei derartige Probleme.
Dies und die Tatsache, daß Du nun erstmals seit 20 Jahren dieses Problem hast, lässt mich darauf schließen, daß sich an Deinem Rad irgendwas geändert haben muß, was nun zu dem Flattern geführt hat. Neben den Erfahrungen der anderen kann ich noch ein Problem schildern, was an meinem ersten Guylaine mal zu einem Flattern geführt hatte: Vor ca. 15 Jahren fuhr mir ein kleines Kind in mein Vorderrad. Den dabei entstehenden Achter habe ich so gut es ging herauszentriert. Allerdings waren auf der einen Seite die Speichen sehr locker und auf der anderen Seite sehr stark gespannt. Sprich: die Felge hatte einen Schlag und war hin. In der Zeit, als ich mit der Felge so gefahren bin hatte ich das Flatterproblem auch. Erst als ich eine neue Felge eingespeicht hatte, war das Flattern weg.
Mein Fazit: Probier doch einfach mal ein anderes Vorderrad aus und teste das Fahrverhalten noch einmal. Sicherheitshalber kannst Du Dir ja mal einen Helm für die Probefahrt leihen.

Viel Glück bei der Fehlersuche