Forumslader zum Akkus laden

Posted by: stax

Forumslader zum Akkus laden - 01/15/14 09:34 PM

Hallo,

ich war mit der Suchfunktion leider nicht erfolgreich, vielleicht hatte ich ja nur die falschen Suchwörter, aber ich habe folgende einfache Frage:

Kann ich mit dem Forumslader (12V-Version) auch Akkus laden? Also ich meine jetzt so ganz normale AA oder AAA Akkus. Auf die Idee, einfach ein zweites Akkupack zu verwenden, bin ich auch schon gekommen, aber da müsste ich immer 9 Stück auf einmal laden, oder? Was mache ich, wenn ich nur zwei, drei oder vier Akkus laden will?

Beste Grüße
UWe
Posted by: Toxxi

Re: Forumslader zum Akkus laden - 01/16/14 05:33 AM

In Antwort auf: stax
Kann ich mit dem Forumslader (12V-Version) auch Akkus laden?

Ja, aber du brauchst zusätzlich ein Ladegerät (z.B. eins von PIXO).

In Antwort auf: stax
...aber da müsste ich immer 9 Stück auf einmal laden, oder?

Häääää? verwirrt wirr

In Antwort auf: stax
Was mache ich, wenn ich nur zwei, drei oder vier Akkus laden will?

Ein Ladegerät an den Forumslader anschließen und die Akkus laden. Wobei mir jetzt auf die Schnelle keins bekannt ist, das drei oder vier Akkus laden kann. Meins kann nur einen oder zwei.

Gruß
Thoralf
Posted by: Michael B.

Re: Forumslader zum Akkus laden - 01/16/14 05:58 AM

In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: stax
Kann ich mit dem Forumslader (12V-Version) auch Akkus laden?

Ja, aber du brauchst zusätzlich ein Ladegerät (z.B. eins von PIXO).
In Antwort auf: stax
....vier Akkus laden will?

Ein Ladegerät an den Forumslader anschließen und die Akkus laden. Wobei mir jetzt auf die Schnelle keins bekannt ist, das drei oder vier Akkus laden kann. Meins kann nur einen oder zwei.
Gruß
Thoralf


z.B. PIXO C4 grins
Posted by: JensD

Re: Forumslader zum Akkus laden - 01/16/14 07:40 AM

Hallo Uwe,

bitte bei den 12V-Ladern die Akkus möglichst nur als Pufferakku verwenden, diese Akkus dürfen auch klein sein sind aber technisch für die hohe Nachladeleistung erforderlich. Bei den älteren Ladern genügt auch 9xNiMh in AAA als Puffer, bei den neuen Automatikladern sollten die 3xLiMn sowieso unbedingt fest verlötet bleiben.

Du baust mit Dynamo+Forumslader erstmal eine E-Anlage auf die bei KFZ/Moped der LichtmaschineMitLaderegler+Akku+USB-Adapter entspricht. Daran kannst Du dann Verbraucher anschliessen. Diese Verbraucher können Ladegeräte, GPS, Phone oder auch die Radlichtanlage sein.

Als AA/AAA-Lader werden USB-Lader und auch sehr gern die Lader von Pixo verwendet.

Viele Grüße von
Jens.
Posted by: Deul

Re: Forumslader zum Akkus laden - 01/16/14 09:43 AM

Hallo Uwe,

mit dem Varta USB Lader geht das prim 1 - 4 AA oder AAA Akkus gerne auch gemischt AA und AAA. AN USB dauert es eine Weile an 12 V müsste es schnell gehen hab ich aber ncoh nicht ausprobiert.

Gruß
Detlef
Posted by: stax

Re: Forumslader zum Akkus laden - 01/16/14 10:24 PM

Vielen Dank für die Infos. So in der Richtung hatte ich es befürchtet... Dann werde ich mich mal umschauen. Was ist denn an den Pixos so toll?
Posted by: derSammy

Re: Forumslader zum Akkus laden - 01/16/14 10:35 PM

In Antwort auf: stax
Was ist denn an den Pixos so toll?

Vor allem, dass einige Modelle von denen sowohl Mignon-/Micro-Zellen als auch so ziemlich alle LiIonen-Akkus z.B. für Foto, ggf. auch Handy usw. laden können. Außerdem gibts die sowohl mit 12V, als auch mit 5V(USB)-Eingang, beides stellt der Forumslader (und auch manche anderen Lader) zur Verfügung. "Alternativlos", sind die Pixos nicht, aber mancher "Konkurrent" entpuppt sich als Lizenznachbau.
Posted by: Toxxi

Re: Forumslader zum Akkus laden - 01/17/14 07:02 AM

In Antwort auf: stax
Was ist denn an den Pixos so toll?

Du kannst fast alles damit laden: AAA, AA und nahezu jeden Li-Ionen-Akku mit 3.6 oder 7.2 V. Die Ladekontakte am Pixo sind verschiebbar und können auf den zu ladenden Akku eingestellt werden.

Gruß
Thoralf