Re: Rahmenbruch auf der Reise

Posted by: Freundlich

Re: Rahmenbruch auf der Reise - 04/29/11 08:25 PM

In Antwort auf: StephanBehrendt
Du kennst die Fahrradindustrie wohl nur unzureichend.
Zumindest in der Vergangenheit war es gang und gebe, von dort das Lichtkabel durch den Rahmen zu führen.

Unzureichend ist es in diesem Falle, auf andere zu zeigen, die es - scheinbar - ebenso treiben. Es kommt auf viele Details an. Mit Glück oder einer guten und erprobten Konstruktion kann man auch ein Lichtkabel straffrei durch eine Bohrung im Unterrohr führen. Wenn man es genau nimmt, landet man allerdings beim Aufwand, den Kosten und der geringen Lebensdauer von Flugzeugteilen.
Für interessierte Leser: Ein Rohr anzubohren, schwächt dieses Rohr in viel größerem Maße, als es sich der Laie vorstellen würde (ist ja nur ein kleines Loch in dem dicken Rohr). Wird trotzdem gerne gemacht, weil simpel herzustellen (man betrachte Aluminium-Gartenmöbel beim nächsten Baumarktbesuch - grausam). Wer das trotzdem ordentlich haben will, muss etwas Teueres durchstehen: Testen und Verbessern. Es ist wichtig, ob die Bohrung kleiner oder größer gewählt wird, wie dick das Material ist, wie glatt und gratfrei die Oberfläche der Bohrung, ob es eine Randverstärkung gibt, ob es ein genügsames, unvergütetes Stahlrohr, ein vergütetes CrMo-Stahlrohr oder ein Aluminiumwerkstoff ist. Wie hart und spröde der Werkstoff ist. Ob gelötet oder geschweisst wird, mit oder ohne Muffen. Wie genau die Material- und Fertigungstoleranzen eingehalten werden. Wo genau die Bohrung sitzt (unten oder seitlich, näher oder ferner zum Steuerrohr). Welche Belastung überhaupt zulässig ist (Die Angabe 130 kg pauschal ist dafür zu ungenau. Wenn davon 10 kg am Lowrider und 5 kg in der Lenkertasche hängen, wird der Rahmen im Bereich Steuerrohr viel stärker belastet, als bei einem schwereren Fahrer ohne Frontlast).
Wenn man das alles unter dem enormen Kostendruck von 249,00 EUR VK nicht stemmen will, lässt man die Bohrung lieber weg. Zumindest auf dem Werbefoto des aktuellen Chinin-Rahmens ist an dieser Stelle keine Bohrung zu sehen. Ich hoffe, der Unglücksrabe erhält diese Version. Gute Fahrt ab Spanien!