Kaputten Brooks Retten

Posted by: estate

Kaputten Brooks Retten - 01/07/14 02:34 PM

Hallo,
mein über 30 Jahre alter Brooks ist gerissen:
http://i.imgur.com/A5bcB61.jpg
Kann mir jemand sagen, wie ich ihn vielleicht noch retten kann?
Posted by: wattkopfradler

Re: Kaputten Brooks Retten - 01/07/14 02:47 PM

Hallo estate,
irgendwann geht auch mal ein Brooks in die ewigen Jagdgründe.
Aber wie ich dich kenne versuchst du es mit Glasfasermatten zwinker
Aber mal im Ernst, ich glaube nicht daß der noch zu retten ist ohne unwirtschaftlich hohen Aufwand.
Viele Grüße
Armin
Posted by: LeonardofQuirm

Re: Kaputten Brooks Retten - 01/07/14 03:10 PM

Guck doch mal, ob dir ein Sattler dabei helfen kann...so ein Reitsattel ist sicherlich meist eine Reparatur wert...
Posted by: panta-rhei

Re: Kaputten Brooks Retten - 01/07/14 07:47 PM

Salut Estate

In Antwort auf: estate

mein über 30 Jahre alter Brooks ist gerissen:
http://i.imgur.com/A5bcB61.jpg
Kann mir jemand sagen, wie ich ihn vielleicht noch retten kann?



Viel Feind, viel Ehr - leicht wirds nicht.

Ich würde folgendes versuchen:
- Nieten vorne rausbohren
- Spannschraube ganz reindrehen, ggf. durch eine "kürzere" ersetzen, so dass Du maximal länge gewinnen kannst.
- 4mm Löcher ins Leder
- Leder an der Nase mit M4 Senkkopfschrauben in Inox fixieren (selber vernieten scheint mir gerade vorne aussichtslos)

Habe so ähnlich ausgeleierte Brookse verjüngt, allerdings natuerlich die hinteren Nieten rausgebohrt.
Posted by: HyS

Re: Kaputten Brooks Retten - 01/07/14 09:19 PM

Hallo,

klare Sache die Decke ist nicht mehr zu retten.
Man kann aber wohl das Gestell neu beziehen lassen.
Posted by: StephanBehrendt

Re: Kaputten Brooks Retten - 01/07/14 10:29 PM

In Antwort auf: HyS
klare Sache die Decke ist nicht mehr zu retten.
Man kann aber wohl das Gestell neu beziehen lassen.
Na ja,
bei mir sind bisher immer nur die Drähte gebrochen und nicht die Decke.
Ich empfehle einen neuen Sattel. Und ich frage mich, ob du vielleicht das Nachspannen übertrieben hast.
Posted by: silkroad

Re: Kaputten Brooks Retten - 01/07/14 10:53 PM

Zitat:
Und ich frage mich, ob du vielleicht das Nachspannen übertrieben hast.


Bei einem 30-jährigen Modell ?!?, saublöde Antwort
Posted by: Keine Ahnung

Re: Kaputten Brooks Retten - 01/08/14 03:48 AM

In Antwort auf: silkroad
Zitat:
Und ich frage mich, ob du vielleicht das Nachspannen übertrieben hast.


Bei einem 30-jährigen Modell ?!?, saublöde Antwort


Eigentlich keine "saublöde" Antwort. Ich habe meinen nun über 10 Jahre alten Team Professional noch kein einziges Mal nachgespannt und er sieht noch recht gut aus. Allerdings habe ich auch immer darauf geachtet, dass er nicht (übermäßig) nass wird. Das scheint dem Sattel auf Dauer am meisten zu schaden und dann zu häufigerem (und evtl. zu häufigen) Nachspannen führen.

Den hier besprochenen Patienten würde ich übrigens für tot erklären, es sei denn, dass irgendwelche sentimentalen Gründe für eine Wiederbelebung sprechen.
Posted by: mgabri

Re: Kaputten Brooks Retten - 01/08/14 08:16 AM

In Antwort auf: StephanBehrendt
Und ich frage mich, ob du vielleicht das Nachspannen übertrieben hast.

Hast du das Bild gesehen? Offenbar nicht.
Posted by: mgabri

Re: Kaputten Brooks Retten - 01/08/14 08:20 AM

In Antwort auf: estate

Kann mir jemand sagen, wie ich ihn vielleicht noch retten kann?

Du könntest die Nieten vorne versetzen. Schau dir mal alte Idealé Sättel an, so könnte es durchaus klappen.
Die Nieten bekommst du über Brooks einzeln. Reinkloppen ist auch kein besonderes Thema. Hammer + Durchschlag + Amboss genügt.
Posted by: toddio

Re: Kaputten Brooks Retten - 01/08/14 09:24 AM

In Antwort auf: mgabri
In Antwort auf: estate

Kann mir jemand sagen, wie ich ihn vielleicht noch retten kann?

Du könntest die Nieten vorne versetzen. Schau dir mal alte Idealé Sättel an, so könnte es durchaus klappen.
Die Nieten bekommst du über Brooks einzeln. Reinkloppen ist auch kein besonderes Thema. Hammer + Durchschlag + Amboss genügt.


Na, das Vernieten an der Nase ist nicht leicht - und muss gründlich geschehen, denn das Gewicht wird vorn von nur 3 Nieten gehalten.
Ich habe damals die Finger davon gelassen.
Mein Rat: Neuer Sattel!
Posted by: StephanBehrendt

Re: Kaputten Brooks Retten - 01/08/14 09:48 AM

In Antwort auf: mgabri
In Antwort auf: StephanBehrendt
Und ich frage mich, ob du vielleicht das Nachspannen übertrieben hast.
Hast du das Bild gesehen? Offenbar nicht.
Es wäre hilfreicher, wenn du statt rum zu blöken erläutern wrdest, was auf dem Bild gegen meine Vermutung spricht. ich sehe auf dem Bild eine wenig durchgesessene, also recht ebene Satteldecke.
Posted by: Behördenrad

Re: Kaputten Brooks Retten - 01/08/14 09:53 AM

In Antwort auf: StephanBehrendt
ich sehe auf dem Bild eine wenig durchgesessene, also recht ebene Satteldecke.


Ich sehe auf dem Bild aber auch eine nicht auffallend rausgedrehte Spannschraube - die sitzt eigentlich auf Anschlag drin, was m. E . dafür spricht, dass dieser Sattel äußerst sparsam gespannt wurde.

Matthias
Posted by: toddio

Re: Kaputten Brooks Retten - 01/08/14 10:01 AM

In Antwort auf: estate
Hallo,
mein über 30 Jahre alter Brooks ist gerissen:
http://i.imgur.com/A5bcB61.jpg
Kann mir jemand sagen, wie ich ihn vielleicht noch retten kann?



Kannst Du uns sagen, ob Du die Spannschraube zurückgedreht (den Sattel ENTspannt) hast?
Posted by: Sputnik79

Re: Kaputten Brooks Retten - 01/08/14 10:01 AM

In Antwort auf: Behördenrad
In Antwort auf: StephanBehrendt
ich sehe auf dem Bild eine wenig durchgesessene, also recht ebene Satteldecke.


Ich sehe auf dem Bild aber auch eine nicht auffallend rausgedrehte Spannschraube - die sitzt eigentlich auf Anschlag drin, was m. E . dafür spricht, dass dieser Sattel äußerst sparsam gespannt wurde.

Matthias


Sheldon Brown empfiehlt ja mit dem Spannen sehr zurückhaltend zu sein und stattdessen den Sattel unten zusammenzubinden damit er wieder stabil wird. Es hat was von Logik ein gedehntes Leder nicht noch weiter zu strecken.
Posted by: schorsch-adel

Re: Kaputten Brooks Retten - 01/08/14 01:01 PM

nach 30 Jahren hat der sein Recht aufs Altenteil. Jede Form von Reparatur wäre aufwendig und bliebe trotzdem ein Provisorium.
Posted by: HROdler

Re: Kaputten Brooks Retten - 01/08/14 01:59 PM

Als Reparatur würde mir nur einfallen: Leder o.ä. drunter und dann passgenau aufkleben.
Posted by: TimTammitTee

Re: Kaputten Brooks Retten - 01/08/14 02:59 PM

Wenn nichts mehr geht, zieh das Leder ab und leg es in Wasser ein. Danach ein Gewicht drauf und trocknen lassen jetzt ist es wieder flach. Ein wenig Fett damit es schick ausschaut und einrahmen -> ab an die Wand damit schmunzel
Posted by: HyS

Re: Kaputten Brooks Retten - 01/08/14 05:19 PM

In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: HyS
klare Sache die Decke ist nicht mehr zu retten.
Man kann aber wohl das Gestell neu beziehen lassen.
Na ja,
bei mir sind bisher immer nur die Drähte gebrochen und nicht die Decke.
Ich empfehle einen neuen Sattel. Und ich frage mich, ob du vielleicht das Nachspannen übertrieben hast.

Ich empfehle auch den Neukauf, das ist ganz klar.
Den Sattel habe ich übrigens nie angefasst, am derzeitigen Zustand bin ich völlig unschuldig.
Posted by: maush

Re: Kaputten Brooks Retten - 01/08/14 06:57 PM

Also ich finde 30 Jahre sind nun wirklich kein Alter dafür. Hast du die Rechnung noch? Dann mal bei Brooks wegen Kulanz fragen grins
Posted by: Oberhausener

Re: Kaputten Brooks Retten - 01/09/14 04:56 PM

Entweder Krematorium oder Sattelfriedhof
Posted by: StephanBehrendt

Re: Kaputten Brooks Retten - 01/09/14 06:21 PM

In Antwort auf: Oberhausener
Entweder Krematorium oder Sattelfriedhof
In Stalingrad hätte man so was gekocht und gegessen.
Aber halt,
schick den Sattel an Werner Herzog, seinen Schuh hat der jedenfalls gegessen.
Posted by: toddio

Re: Kaputten Brooks Retten - 01/09/14 07:49 PM

In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: Oberhausener
Entweder Krematorium oder Sattelfriedhof
In Stalingrad hätte man so was gekocht und gegessen.
Aber halt,
schick den Sattel an Werner Herzog, seinen Schuh hat der jedenfalls gegessen.


Na ja, das hat John Franklin auch gemacht,und was aus ihm geworden ist, wissen wir ja.
Posted by: schorsch-adel

Re: Kaputten Brooks Retten - 01/09/14 09:41 PM

Zitat:
zieh das Leder ab und leg es in Wasser ein...
...danach auf der Haut trocknen lassen bis ein Tanga-Vorderteil entstanden ist. Nach hinten mit zünftigen Brooks-Sattelschnüren binden und ab geht' zum Limbo-Casting.
Posted by: fahrstahl

Re: Kaputten Brooks Retten - 01/10/14 05:35 AM

Du hast ja ganz großes Kino im Kopf - geile Vorstellung lach