Posted by: Anonymous
Re: Bääääh - Rahmenbruch am Patria Terra - 04/27/11 08:04 AM
Zitat:
Das das ein Schutzbehauptung von Patria ist, ist eine Behauptung von dir du gerne mit Argumenten untersützen kannst.
Hier im Forum sind jedenfalls gebrochene Patria-Rahmen, und speziell Patria-Rahmen die an dieser Stelle brechen, SEHR SELTEN.
Hier im Forum sind jedenfalls gebrochene Patria-Rahmen, und speziell Patria-Rahmen die an dieser Stelle brechen, SEHR SELTEN.
Im Ernst:
Ich will Patria in handwerklicher Sicht nicht schlecht machen, im Gegenteil; wäre der Rahmen schlecht geschweißt oder das Lot nicht fest genug o.ä., so wäre eine der Schweißnähte gebrochen. Der Rahmen brach jedoch neben der Naht. Gerade eben sah ich, daß in einem anderen Thread ein VSF auf ähnliche Weise brach. Auch dort fand der Bruch neben der Schweißnaht statt. Ich glaube nach wie vor nicht daran daß dies ein unbekanntes Problem (Wechselbelastung bei starkem Treten) ist. Mit dem reinen Körpergewicht des Fahrers hat das wenig bis nichts zu tun. Vielmehr ist entweder das Rohr schlichtweg zu dünn oder eine Verstärkungsrippe gehört eingeschweißt um die Last aufzunehmen - das Problem ist konzeptioneller Natur. Ich bin mir ziemlich sicher, daß Patria bzw deren techn. Abteilung um diese Problemzone maximalster Wechselbelastung Bescheid weiß - nirgendwo sonst wird der Rahmen auf Schwingungen und Lastwechsel so beansprucht. Schließlich bauen sie Räder ja nicht erst seit gestern.