Posted by: Freundlich
Re: Rahmenösen für Schloss und Lenkungsdämpfer - 04/27/11 07:30 AM
Bevor andere Leser den Tr!ckstuff-Steuersatz auf Grund theoretischer Empfehlungen an ihr Reiserad anbauen, in kurzen Worten meine praktischen Erfahrungen: Negativ. Nicht bewährt hat sich das anschlagende Bauteil. Wird mittels Schlitzklemmung auf dem Gabelschaft fixiert und darf nur wenig angezogen werden. Das hält wirklich nur einen Lenker ohne Lenkertasche aus. Anderenfalls dreht es gelegentlich mit. Die eingepresste Lagerschale im Rahmen hat sich dagegegen bisher nicht verdreht. Nach ca. 2 Jahren ist jedoch das anschlagende Klemmteil trotzdem gebrochen. Viel zu wenig tragendes Material, da die Klemmschraube zu weit eingesenkt wird. Laut Hersteller sei diese Sollbruchstelle beabsichtigt und außerdem sei der Vorlieferant nicht so flexibel bei Änderungen
- dann hätte man jedoch die Sollbruchstelle definieren und den Gebrauch mit Lenkertasche in der Anleitung ausschließen müssen. Aus diesem Grund rate ich, den Tr!ckstuff-Steuersatz nicht an Reiserädern mit Lenkertasche zu verwenden. Ersatzteile gibt es kostenpflichtig.
Zweites Problem: Die Lager sind nicht wechselbar, da eingepresst. Leider war das untere Lager irgendwann defekt. Ich fahre deshalb nun als unteres Lager einen Standard-Steuersatz mit wechselbarem Lager.
Alternative - sogar mit weichem, integriertem Anschlagsdämpfer - wären Steuersatz-Modelle Acros Block-Lock. oder als Komplettrad Tout-Terrain mit fest integriertem Anschlag.

Zweites Problem: Die Lager sind nicht wechselbar, da eingepresst. Leider war das untere Lager irgendwann defekt. Ich fahre deshalb nun als unteres Lager einen Standard-Steuersatz mit wechselbarem Lager.
Alternative - sogar mit weichem, integriertem Anschlagsdämpfer - wären Steuersatz-Modelle Acros Block-Lock. oder als Komplettrad Tout-Terrain mit fest integriertem Anschlag.