Re: KTM Voyager 8-Gang brauchbar?

Posted by: Zwigges

Re: KTM Voyager 8-Gang brauchbar? - 04/26/11 06:01 AM

Hallo zusammen,

also für 399,- Taler ist die Mühle gar nicht sooo daneben, aber wenn Frau Gemahlsgattin wirklich viel und bei jedem Wetter fährt, dann solltest Du doch etwas mehr anlegen. Räder mit so einer Geometrie gibt es wirklich reichlich.

Thema Schaltung: Wenn´s wartungsarm sein soll, dann wiklich Nabe. Frage ist welche:

Ihr scheint wirklich viel zu fahren und da ist die Investition in ein R-Gerät wohl der saure Apfel in den es zu beißen gilt, gerade wenn es auch mal Touren mit viel Gepäck und/oder in bergiges Terrain geht.

Wenn nicht, dann tut es durchaus eine 8-fach (eigentlich würde ich die 11er Alfine empfehlen, aber da fehlen mir noch die "Langzeitstudien".

Die Gangsprünge sind zwar etwas gröber, aber durchaus noch im brauchbaren Bereich. Ich habe das Rad meiner Frau damit ausgerüstet und die Primärübersetzung von 19/38 auf 22/38 geändert, da ihr der erste Gang etwas zu schwer und die Gänge 7 und 8 fast nie genutzt wurden. So ist die Schaltung recht alltags- und sogar etwas bergtauglich. Für unsere Wochenendtouren im Rheinlad reicht es jedenfalls aus.

Bei den Bremsen würde ich sagen, tun es auch V-Brakes. Etwas komfortabler sind natürlch die Felgenkneifer von Magura.
Das T-300 mit der 8er Nexus wäre vielleicht etwas.

Gruß
Zwigges