Erfahrungen Haltbarkeit SQlab-Griffe vs. Ergon

Posted by: MatthiasM

Erfahrungen Haltbarkeit SQlab-Griffe vs. Ergon - 12/27/13 03:13 PM

Hallo in die Runde,

hat jemand schon Erfahrungen mit der Haltbarkeit der aktuellen SQlab-Griffe, z.B. 711 SY. Insbesondere Leute, die mit den alten oder aktuellen ERGON-Gummimischungen die bekannten Klebrigkeitsprobleme hatten.

Hintergrund ist, ich schwanke, ob ich noch weiter auf die neuen SQlab Hörnchen 711 Stuby bis Ende Januar warten soll oder an div. Rädern im Familienfuhrpark die verschiedenen Stufen von Pattex & Kaugummi mit einer neuen Chance für ERGON in Form von Ersatzgriffgummis ersetzen sollte.

Oder kochen die letztlich alle mit dem gleichen Wasser?

lG Matthias
Posted by: Anonymous

Re: Erfahrungen Haltbarkeit SQlab-Griffe vs. Ergon - 12/27/13 09:42 PM

Zu den SQlabs kann ich nichts sagen, peinlich aber zur aktuellen Generation der Ergons. Die haben meine Frau und ich kurz nach dem Erscheinen gekauft und nutzen sie seither. Bisher haben wir, im Gegensatz zu den älteren Ergons, mit denen ich vorher gefahren bin, keine Probleme mit dem Kaugummi-Effekt. Wenn die SQlab-Teile also noch länger auf sich warten lässen, wären die Ergons also evtl. noch einen Versuch wert.
Posted by: nicolaiB

Re: Erfahrungen Haltbarkeit SQlab-Griffe vs. Ergon - 12/28/13 01:41 AM

Wenn die Ersatzgummis tatsächlich aus der neuen Mischung sind, würde ich denen eine Chance geben.

Habe die Alten wie die Neuen gehabt (habe). Während die alten Ergons sich aufgelöst haben, schlagen sich die Neuen bei etwa gleicher km-Leistung klebefrei! schmunzel
Posted by: humpen

Re: Erfahrungen Haltbarkeit SQlab-Griffe vs. Ergon - 12/28/13 01:44 PM

Benutze die SQLab 711SY seit etwa 2 Jahren. War anfangs begeistert, mittlerweile bin ich immer noch 'zufrieden'. Ein kleines bisschen klebrig sind die Dinger leider geworden. Vor allem dann, wenn es warm ist. Ich kann allerdings keinen Vergleich zu den Ergons ziehen, da ich die noch nie in der Hand hatte. Fahre - noch - ohne Handschuhe.
Posted by: MatthiasM

Re: Erfahrungen Haltbarkeit SQlab-Griffe vs. Ergon - 03/11/14 10:22 AM

Kurzer Zwischenstand - nachdem die SQlab Stuby Hörnchen immer noch nicht lieferbar sind (Tremin aktuell "Mitte März 2014") SQlab sinngemäß, sie waren noch nicht zufrieden, daß sie die Dinger guten Gewissens verkaufen wollten - umsatzschädigend, aber ehrlich und ehrenwert) hat mein Schwager hinterrücks meiner Frau neue Ergon-Hörnchengriffe zum Geburtstag geschenkt. Der Test, ob neue Ergon-Ersatzgummis zu alten Griffmodellen Pattex- oder langsamauflösliche Gummimischung sind und der Test, wie sich die SQlab Stuby so greifen und durchhalten, ist somit auf absehbare Zeit verschoben (wenn sich meine Althörnchen ganz auflösen)

lG Matthias
Posted by: kangaroo

Re: Erfahrungen Haltbarkeit SQlab-Griffe vs. Ergon - 03/11/14 09:50 PM

ich hatte ja noch nie mit der Klebrigkeit Probleme aber ein Magnesium Hörnchen ist mir mal gebrochen
Posted by: Radex

Re: Erfahrungen Haltbarkeit SQlab-Griffe vs. Ergon - 08/30/14 05:45 PM

Gibt es eigentlich Neuigkeiten zu den Stuby-Griffen? Ich warte auch schon Monate darauf, und es heißt einige wurden schon ausgeliefert.

Gruß
Alex
Posted by: Querkopf

Re: Erfahrungen Haltbarkeit SQlab-Griffe vs. Ergon - 08/31/14 04:57 PM

Hallo, ich habe sie mir gegönnt :),
ich musste aufgrund einer Schulter OP entsetzt die Griffe tauschen und brauchte nun Barends,da Ergons (leider) irgendwie nicht umrüstbar sind und nun auch langsam klebten,ich aber eine Umgreifmöglichkeit gesucht habe um auch die Schulter beim fahren mal anders "stellen" zu können fiel meine Wahl auf die Stubys.
Nach etwa 500km kann ich,für mich, sagen, die taugen was bravo.
Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden,empfinde sie als angenehm zu fahren ,die Barends sind zwar nicht verstellbar,aber meiner Meinung nach ist das bei den Stubys auch nicht nötig.
Sie sind sehr griffig,durch die Diamantenförmige "Riffelung" an der Unterseite,damit auch gefühlt sicher zu fahren.
Meine Empfehlung bekommen sie auf jeden Fall.
Grüße
Querkopf