Re: Rahmenbruch - Was tun?

Posted by: Jojo64

Re: Rahmenbruch - Was tun? - 04/13/11 10:29 AM

In Antwort auf: Keine Ahnung
Wenn Koga eine unbegrenzte Rahmengarantie verspricht, so würde ich auf jeden Fall davon Gebrauch machen. Eine neue Lackierung sollte kein Ablehnungskriterium sein, denn dies stellt ja eher eine Verbesserung des Schutzes des Rahmenmaterials dar.

Sandstrahlen kann den Rahmen schwächen, das Neu-Lackieren kann die Entlüftungslöcher verstopfen und Korrosion dann gerade erst fördern! Außerdem kann das Einbrennen evtl. vorhandenes Hohlraumwachs ausspülen. Wenn Koga das unberücksichtig läßt, wären sie äußerst kulant.

Auf der anderen Seite sollte man sich doch mal vergegenwärtigen, was da von einem Rahmen, der auch noch abseits von geteerten Wegen mit hohen Lasten betrieben wurde, verlangt wird. Kann ich von einem Militär-Geländewagen oder Baustellen-LKW wirklich erwarten, dass der 20 Jahre ohne Rahmenbruch hält? Selbst von einem normalen PKW der nur auf guten Straßen gefahren wird, kann man das im Normalfall nicht erwarten. Die durchschnittliche Betriebsdauer eines PKWs hat sich in den letzten 40 Jahren von 10 auf 16 Jahre erhöht.

100.000km mit einem Fahrrad würde ich in etwa mit 500.000km mit einem Auto gleichsetzten. Wenn man mal annimmt, dass der Jahresschnitt bei Reiseradlern ungefähr bei 5.000 Jahres-km liegt, bin ich persönlich mit einer zehnjährigen Halte- bzw. Nutzungsdauer durchaus zufrieden. Wer 20.000km im Jahr fährt wird hoffentlich von einem Fahrrad nicht mehr erwarten als jemand der 100.000km im Jahr mit einem Auto fährt. Die Karosserie wir bestimmt 10 Jahre durchhalten, aber alles andere wird wohl komplett und zum Teil mehrfach durchgetauscht sein.