Posted by: MarkusHH
Re: Wer hat Erfahrung mit einem Nabendynamo - 01/24/04 08:01 PM
Moin auch,
am robustesten ist sicher der SON und auch sehr aufwendig gedichtet, ähm: abgedichtet. Schau mal beim Schmidt auf der homepage www.nabendynamo.de , ich meine, da steht auch was zum Thema "Tandemeinsatz", was ja schon etwas über die Belastbarkeit aussagt. Wenn ich das richtig verstehe, nutzt Du das MTB als Reiserad, nicht für Downhill. Übrigens lohnt die Investition für den "SON-Scheinwerfer" E6; der macht richtig schön Licht. Ich habe diese Kombination an zwei Rädern, wobei der SON jeweils nur den vorderen Scheinwerfer versorgt (da sitzt dann eine 3W-Birne drin). Hinten leuchtet ein Dioden-Batterielicht.
Gruß aus HH
Markus
am robustesten ist sicher der SON und auch sehr aufwendig gedichtet, ähm: abgedichtet. Schau mal beim Schmidt auf der homepage www.nabendynamo.de , ich meine, da steht auch was zum Thema "Tandemeinsatz", was ja schon etwas über die Belastbarkeit aussagt. Wenn ich das richtig verstehe, nutzt Du das MTB als Reiserad, nicht für Downhill. Übrigens lohnt die Investition für den "SON-Scheinwerfer" E6; der macht richtig schön Licht. Ich habe diese Kombination an zwei Rädern, wobei der SON jeweils nur den vorderen Scheinwerfer versorgt (da sitzt dann eine 3W-Birne drin). Hinten leuchtet ein Dioden-Batterielicht.
Gruß aus HH
Markus