Posted by: MatthiasM
Re: Beleuchtung Anhänger: welche Steckverbindung? - 04/06/11 09:07 PM
WENN das SON-Koaxkabel ein "stinknormales" HF-Kabel (vom Außendurchmesser vsl. RG174) wäre, gäbe es wasserdichte Koaxstecker dazu, die man mit entsprechendem Crimpwerkzeug verarbeiten muß, aber dann hätte man die elektrisch und mechanisch perfekte Lösung. Leider (zumindest in der Hinsicht leider) sind die SON-Kabel eine Spezialanfertigung, wo der Inneleiter den gleichen Kupferquerschnitt hat wie der Außenleiter, d.h. für die Crimpkontakte der HF-Stecker viel zu dick..
Wenn man eine "Industrie"-artige Lösung haben will, bei Reichelt oder Conrad sollte man die in der Industrie üblichen "M8"-Stecker/Buchsen bekommen, die normal für die ganze Sensorik etc. im Anlagen - und Maschinenbau verwendet werden. Gibt's auch spritz- und strahlwasserdicht (IP67, IP68 usw.), mit verschiedenen Polzahlen etc..
lG Matthias
Wenn man eine "Industrie"-artige Lösung haben will, bei Reichelt oder Conrad sollte man die in der Industrie üblichen "M8"-Stecker/Buchsen bekommen, die normal für die ganze Sensorik etc. im Anlagen - und Maschinenbau verwendet werden. Gibt's auch spritz- und strahlwasserdicht (IP67, IP68 usw.), mit verschiedenen Polzahlen etc..
lG Matthias