Re: Schnellspanner zu fest oder zu locker

Posted by: rayno

Re: Schnellspanner zu fest oder zu locker - 04/06/11 12:02 PM

Bei meinen Laufrädern ist das nicht so! Ich habe in den Wintermonaten bei einigen älteren Laufrädern mit Dura Ace- und Campa Record-Naben (letztere nur in Vorderrädern) die Lager gesäubert, neu gefettet und eingestellt. Danach natürlich das jeweilige Laufrad im Rahmen eingespannt und die Pendelprobe gemacht; hinten natürlich ohne aufgelegte Kette. Das Auspendeln blieb immer gleich, unabhängig davon, ob ich den Schnellspanner nur leicht angezogen oder stark angeknallt hatte.

Auch bei je zwei neu gebauten Hinterrädern mit aktuellen XT- und XTR-Naben war das so! Bei diesen neue Naben hatte ich die Lager nur geöffnet, um zu prüfen, ob sie mit hinreichend Fett versehen waren. (was übrigens der Fall war; da scheint Shimano nachgebessert zu haben.)

Eine aus aktuellem Anlass gerade gemachte Probe an meinem LHT ergab ein interessantes Ergebnis: Am Hinterrad mit XTR-Nabe (eines der im Winter neu gebauten mit jetzt 5-600 km Laufleistung) konnte ich bei der Pendelprobe keinen Unterschied zwischen nur leicht oder fest angezogenem Schnellspanner feststellen. Das Vorderrad mit DT Swiss 240-Nabe zeigte sich aber zu meiner Überraschung aber durchaus beeindruckt. Normal eingespannt (nach meinen Vorstellungen) pendelte es schön hin und her, fest angeknallt war es mit dem Pendeln aber vorbei; es bliebt einfach stehen und lief nicht zurück. Jetzt, da ich gleich zu meiner Nachmittagstour aufbreche, pendelt es natürlich wieder.