Posted by: PeeWee
Lackschaeden: Panik oder Cool - 04/04/02 03:27 PM
Hallo allerseits
Was tun bei Lackschaeden am Stahlrahmen unterwegs (und eigentlich auch daheim)? Cool bleiben und gar nicht beachten oder auf Panik machen und anschleifen und drueberlackieren? Oder was ganz anderes?
Ich bin unterwegs auf einer laengeren Tour und werde noch sicher ein Jahr weiter radeln. Kann gelegentlich kleinere und groessere Lackschaden nicht vermeiden, und die schmerzen mich eigentlich nur visuell. Aber wie ist das denn im eher chemisch-mechanischen Sinne? Rostet dass immer tiefer und schliesslich ganz durch, oder hab ich da nicht mal irgendwo von einem weisen Kopf gehoehrt, das Oxyd selbst sei die beste Konservierung des Stahles?
PeeWee
P.S: Ja ja, ich weiss, bei Alu ists anders. Aber es soll hier NICHT um die Frage des Rahmenmaterials gehen.
Was tun bei Lackschaeden am Stahlrahmen unterwegs (und eigentlich auch daheim)? Cool bleiben und gar nicht beachten oder auf Panik machen und anschleifen und drueberlackieren? Oder was ganz anderes?
Ich bin unterwegs auf einer laengeren Tour und werde noch sicher ein Jahr weiter radeln. Kann gelegentlich kleinere und groessere Lackschaden nicht vermeiden, und die schmerzen mich eigentlich nur visuell. Aber wie ist das denn im eher chemisch-mechanischen Sinne? Rostet dass immer tiefer und schliesslich ganz durch, oder hab ich da nicht mal irgendwo von einem weisen Kopf gehoehrt, das Oxyd selbst sei die beste Konservierung des Stahles?
PeeWee
P.S: Ja ja, ich weiss, bei Alu ists anders. Aber es soll hier NICHT um die Frage des Rahmenmaterials gehen.