Re: Unterschied 8-fach + 9-fach Kette

Posted by: irg

Re: Unterschied 8-fach + 9-fach Kette - 04/01/11 06:40 AM

Hallo!
Ok., die Kette muss also wirklich eine 8-fach sein, eine mögliche Ursache sollte damit eliminiert sein.

Zur Vorgeschichte: Vor dem Kettenwechsel (war nach Messung genau Zeit zum Austauschen) funktionierte der Antrieb wie die Schaltung ohne Weiteres, was bei unseren Alltagrädern um diese Jahreszeit nicht immer üblich ist, da wir den Winter durch radeln, mit entsprechender Korrosion durch Salz und Dreck. Aber diesmal bin ich mit dem Tandem weniger gefahren.

Ab dem Kettenwechsel konnte ich nach und nach verschiedene Probleme identifizieren: Die Kette wurde vom mittleren Kettenblatt immer wieder hochgezogen, das Abfeilen der Grate konnte das Problem abschwächen, aber nicht beseitigen. Deshalb habe ich das Kettenblatt (Shim. Alivio) getauscht, Test steht noch aus, da ich gerade ein krankes Kind zu Hause habe.
Dazu kommt, dass seit dem Kettenwechsel die Schaltung gerade dort, wo ich am meisten fahre und schalte (lässt sich auch an der Abnützung der Rizel hinten erkennen, v.a. 5.- und 6.-größtes Ritzel) nicht mehr exakt und sauber schaltet. Je nach Einstellung reagiert die Schaltung nicht mehr richtig beim Rauf- oder beim Runterschalten. Dazu höre ich meistens auf dem kleinsten, bzw. den beiden kleinsten Ritzel beim Fahren ein leises Klingen, ähnlich dem, das auf eine schlechte Einstellung hinweist.
Mit dem Wechsel auf ein neues Ritzelpaket ist das alles besser geworden, und mit dem Tausch von Schaltseil und Bowdenzügen noch einmal. Aber nach wie vor lässt sich die Schaltung nicht richtig einstellen.
Die Kettenlänge stimmt, und der hintere Werfer steht auch nicht zu weit herausgeschraubt, er reicht eben auf das größte Ritzel.
Werfer (Deore) und Schalthebel (Alivio) sind jetzt 5 Jahre alt, was nicht viel sein sollte. Der Werfer steht etwas schräg, das Ausfallende ist also verbogen. Das Problem dabei: Ich habe das Biest schon einmal unter leisem Knistern geradegebogen, darauf ließ sich die Schaltung nicht mehr sauber einstellen. Dieser Werfer wollte offenbar schief stehen, weiß der Geier, warum. Ich musste den Werfer wieder in die falsche Stellung biegen, und ab da hat er getan, was er sollte. Aber vielleicht hat er sichs ja wieder anders überlegt.

Ein neues Ausfallende ist bestellt, was sich damit ändert, steht noch aus. Mein Radhändler hat auch einmal eine Weile mit der Einstellung gespielt, darauf hat sie weit besser gepasst, nur konnte ich den ersten Gang nicht mehr hineinbringen, weil er die Schaltung dabei einen Gang weiter hinaufgestellt hat, also das Problem nur nach oben geschoben hat.
Jetzt versuche ich es einmal mit einem neuen Schalthebel, vielleicht ist ja der abgenützt.

Soweit ich das übersehen kann, hat der Kettenwechsel einfach eine Reihe an Abnützungen sichtbar gemacht, und ich muss jetzt Teil für Teil auswechseln, bis wieder alles läuft.

lg! georg