Posted by: Anonymous
Re: Kettentausch nur mit Austausch Ritzelcassette? - 03/30/11 02:38 PM
In Antwort auf: MatthiasM
Was ich nicht verstehe, warum Innenmessungs-Verschleißlehren, die ja nach demselben Prinzip dieselben Maße von (dank Norm im Sollmaß identischen) Ketten nehmen, markenabhängig so verschieden messen sollen. Wenn das Maß gleich ist, müßten doch eigentlich ale Verschleißlehren nach dem Prinzip das gleiche Ergebnis (ggf. mit dem gleichen Meßfehler durch den vorgenannten Rollenverschleiß) liefern.
Die Rollen können doch von Hersteller zu Hersteller leicht unterschiedlich dick sein, da sie keinen Einfluss auf die Kettenteilung haben. Ausserdem sind sie immer aus leicht anderem Material mit anderem Verschleissverhalten.
Rohloff hat Testreihen mit seinen Ketten gemacht, wie sich der Rollenverschleiss im Verhältnis zum wirklichen Verschleiss entwickelt. Daraus resultiert ein Korrekturfaktor, um den Rollenverschleiss aus der Innenmessung rauszurechnen.
Diese Rechnung ist praktisch im Caliber enthalten.
Andere Ketten mit schnellerem oder langsameren Rollenverschleiss bräuchten einen anderen Korrekturfaktor bei der Innenmessung.
Zitat:
Meßschieber mag genauer sein, aber die Lehre ist halt schön einfach für "Geht noch"<>"Auswechseln"-Entscheidungen.
Mit der Methode kann man den Messschieber als Verschleisslehre benutzen, und es geht ähnlich schnell. Ein Messschieber kann aber noch etliche andere Dinge mehr als nur Kettenverschleiss messen.