Posted by: MatthiasM
Re: Schnellspanner zu fest oder zu locker - 03/29/11 09:32 AM
Die Gewindestehbolzen sind aber manchmal etwas befremdlich, je nachdem ob man die von Schraubachsen meint oder die Spannachsen statt Schnellspanner für Hohlachse.
Die guten alten Vollachsen und sonstige Sechskantmutterware (Torpedo Dreigang, S7, alle Vorderräder des "Normalfuhrparks") mit irgendwas wie M10, M* "irgendwas fettes" oder so kann man nach Gefühl mit angemessenem Schlüssel oder auch ganz genau mit Drehmo einstellen, und man zieht an auf die z.B. 35 Nm für die M10-Achsen, und innerhalb der nächsten Vierteldrehung "klack" und gut. Bei den (nicht nur gefühlt verflucht dünnen) Schraubspannachsen für Hohlachsen anstelle von Schnellspannern ist das genaue Anziehen aber schon mal befremdlich... 7 Nm eingestellt, man zieht nach Gefühl schon gut handfest an, und dann kommen noch befremdlich viele viele Umdrehungen, bis der Drehmo "klack" sagt
Hab da manchmal das Gefühl, diese Spannachsen sind aus Gummi....
Die guten alten Vollachsen und sonstige Sechskantmutterware (Torpedo Dreigang, S7, alle Vorderräder des "Normalfuhrparks") mit irgendwas wie M10, M* "irgendwas fettes" oder so kann man nach Gefühl mit angemessenem Schlüssel oder auch ganz genau mit Drehmo einstellen, und man zieht an auf die z.B. 35 Nm für die M10-Achsen, und innerhalb der nächsten Vierteldrehung "klack" und gut. Bei den (nicht nur gefühlt verflucht dünnen) Schraubspannachsen für Hohlachsen anstelle von Schnellspannern ist das genaue Anziehen aber schon mal befremdlich... 7 Nm eingestellt, man zieht nach Gefühl schon gut handfest an, und dann kommen noch befremdlich viele viele Umdrehungen, bis der Drehmo "klack" sagt

Hab da manchmal das Gefühl, diese Spannachsen sind aus Gummi....