Hi Michael !
Auch ich habe mich für einen Helm von Giro entschieden. Die Firma bietet im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern sehr viele verschiedene Größen an. Die Tendenz ist dahingehend, nur noch wenige Größen und die dann mittels Passstücken aus Schaumstoff / Styropor dem Kopf anzupassen. Ich halte das für den faschen Weg.
Muß man dort viel korrigieren, ist das kein gutes Zeichen !!!
Wir waren in mehreren Läden und haben uns informiert. Viele Läden bieten aber selbst von Giro nur die 3 gängigsten Größen an.

Das Problem beim Anprobieren ist der, das du als Unerfahrener nur schwer erkennst, ob der Helm
wirklich gut sitzt. Ein Tipp !! Nimm eine zweite Person mit zum Kauf. Setz den Helm auf, lass ihn vom Händler mittels der variablen Passstücke anpassen, dann hält dein/e Begleiter/in den Helm fest und du bewegst den Kopf langsam aber kräftig nach Links und Rechts. Deine Hilfe kann dann sofort erkennen ob der Kopf im Helm wackelt oder nicht.
Sitzt er fest, drückt aber nicht, so hast du den richtigen Helm gefunden.
Meine Frau hätte schon fast einen Giro Mojave der Größe 52 -56cm " S "gekauft, probierte dann aber in einem anderen Geschäft den gleichen Helm in derselben Größe nur als " 2 XS/XS " an.
ES LAGEN WELTEN DAZWISCHEN !!
Achte beim Kauf darauf ob der Helm genügend Lüftungslöcher, vor allem auch im Hinterkopfbereich hat. Wobei du, wenn du so wie ich im Laufe deines Lebens einen Teil deiner Haarpracht verloren hast, sollten im vorderen Bereich auch wieder nicht zu viele Lüftungen vorhanden sein, sonst kann`s ganz schön kühl auf der Birne werden.

Ein weiterer Vorteil der Firma Giro ist der, solltest du einen Unfall haben den Helm mit Kaufbeleg zu deinem Händler zurückbringen kannst. Du bekommst dann den neuen Helm für die Hälfte !!!
Ich finde das mal einen richtig guten Service

Wünsche dir das du den Helm nie wirklich brauchst.
Gruß Jürgen