Posted by: naero
Re: Trike für Radreisen? - 03/25/11 04:05 PM
Meine Eltern machen seit drei Jahren auf zwei Anthrotechs Radreisen, vor allem in Westeuropa. Da sind aber auch manchmal schlechtere Wege dabei.
Ein Trike für Radreisen ist sicher möglich. Es hat natürlich seine Vor-und Nachteile. Feldwege können ziemlich schwierig gehen, und auch Berge sind nicht des Trikes bester Freund.
Trotzdem habe ich auch schon von Leuten auf Trikes gelesen, die über den Himmalaya gefahren sind, also: nichts ist unmöglich.
Ein paar Sachen würde ich überlegen, wenn ich ein Trike für Reisen kaufen würde.
*Bodenfreiheit: Wenn du 2cm über der Strasse liegst, nimmst du schnell mal was anderes mit. Sowas ist absolut nicht Feldweggeeignet.
*nimm dein Gepäck auf einem Hänger mit. Den Schwerpunkt unnötig höherlegen ist nicht so praktisch. Nimm einen Zweispuranhänger. An Tadpole-Trikes sind Einspurhänger meistens verboten. Und versuch einen Hänger zu finden, der ungefähr die gleiche Spurweite hat als dein trike
*Faltbar wäre toll. Dann kann man vielleicht auch mal fliegen, oder es mitnehmen im Auto
*Vollfederung wäre mir nicht so wichtig. Meine Eltern haben keinerlei Probleme mit ungefederten Vorderrädern.
Bei den Dingern heisst es auch wieder schnell: Probefahren, Probefahren, und nochmals Probefahren.
Schau dich auch mal im Liegeradforum um. Die scheinen dort ganz wild von Steintrikes zu sein.
Naja, und die Anthrotechs meiner Eltern haben sich als gute Tourer erwiesen. Mir gefällt nur nicht dass sie keine Tretlagerüberhöhung haben.
Kannst ja auch mal meine Mutter kontakten, die ist hier unter dem Namen 'lukka' unterwegs.
Grüsse,
Benno
Ein Trike für Radreisen ist sicher möglich. Es hat natürlich seine Vor-und Nachteile. Feldwege können ziemlich schwierig gehen, und auch Berge sind nicht des Trikes bester Freund.
Trotzdem habe ich auch schon von Leuten auf Trikes gelesen, die über den Himmalaya gefahren sind, also: nichts ist unmöglich.
Ein paar Sachen würde ich überlegen, wenn ich ein Trike für Reisen kaufen würde.
*Bodenfreiheit: Wenn du 2cm über der Strasse liegst, nimmst du schnell mal was anderes mit. Sowas ist absolut nicht Feldweggeeignet.
*nimm dein Gepäck auf einem Hänger mit. Den Schwerpunkt unnötig höherlegen ist nicht so praktisch. Nimm einen Zweispuranhänger. An Tadpole-Trikes sind Einspurhänger meistens verboten. Und versuch einen Hänger zu finden, der ungefähr die gleiche Spurweite hat als dein trike
*Faltbar wäre toll. Dann kann man vielleicht auch mal fliegen, oder es mitnehmen im Auto
*Vollfederung wäre mir nicht so wichtig. Meine Eltern haben keinerlei Probleme mit ungefederten Vorderrädern.
Bei den Dingern heisst es auch wieder schnell: Probefahren, Probefahren, und nochmals Probefahren.
Schau dich auch mal im Liegeradforum um. Die scheinen dort ganz wild von Steintrikes zu sein.
Naja, und die Anthrotechs meiner Eltern haben sich als gute Tourer erwiesen. Mir gefällt nur nicht dass sie keine Tretlagerüberhöhung haben.
Kannst ja auch mal meine Mutter kontakten, die ist hier unter dem Namen 'lukka' unterwegs.
Grüsse,
Benno