Posted by: JensD
Re: Rahmenbruch in Teheran... - 03/24/11 11:39 AM
Hallo Jürgen,
genau diese Stelle meinte ich. Das stimmt so einfach nicht in dieser Allgemeinheit. Gegossener Stahl hat dieselbe Eignung zum Schweissen oder Löten wie derselbe Werkstoff wenn er geschmiedet, gezogen, gefräst.... wurde. Eine Feingiesserei vergiesst auch jede Menge Stähle mit unter 0.2% Kohlenstoff in der Legierung- die brauchst Du weder vorwärmen noch langsam abkühlen nach der Schweissung. Aber natürlich werden auch viele Legierungen vergossen die teilweise gar nicht mehr vernünftig schweissbar sind, andere müssen wie von Dir beschrieben behandelt werden.
Hartlöten ist einfacher- da sind wir uns beide einig.
Falls Dich das Thema Feingiessen mehr interessieren sollte gern mehr per PN (ich arbeite in so einer Firma).
Grüsse von
Jens.
genau diese Stelle meinte ich. Das stimmt so einfach nicht in dieser Allgemeinheit. Gegossener Stahl hat dieselbe Eignung zum Schweissen oder Löten wie derselbe Werkstoff wenn er geschmiedet, gezogen, gefräst.... wurde. Eine Feingiesserei vergiesst auch jede Menge Stähle mit unter 0.2% Kohlenstoff in der Legierung- die brauchst Du weder vorwärmen noch langsam abkühlen nach der Schweissung. Aber natürlich werden auch viele Legierungen vergossen die teilweise gar nicht mehr vernünftig schweissbar sind, andere müssen wie von Dir beschrieben behandelt werden.
Hartlöten ist einfacher- da sind wir uns beide einig.
Falls Dich das Thema Feingiessen mehr interessieren sollte gern mehr per PN (ich arbeite in so einer Firma).
Grüsse von
Jens.