Re: Rostige Kette im Kettenkasten

Posted by: MatthiasM

Re: Rostige Kette im Kettenkasten - 03/22/11 11:08 PM

Ich hatte meine alte KMC-Kette äußerlich abgewischt mit WD40 auf dem Lappen (nicht gebadet) und mit Brunox nachgeschmiert, hab sie aber nicht wegen dem Flugrost, sondern wegen Längung ausgewechselt. Die neue SRAM hat noch die originale Schmierung, beim ersten Nachschauen kommt Oil of Rohloff drauf.

Zu zerstörten (abgeraspelten) Chainglidern hab ich zwar Bilder gesehen, meiner ist aber noch sehr schön. Ich tippe auf einzelne Exemplare von Ketten, wo die Stanzkanten schlecht entgratet sind. Zum Geräusch (und somit auch zum Verschleiß) - beim Chainglider ist die korrekte Kettenspannung extrem wichtig. In dem Moment, wo das untere Kettentrum alleine leicht durchhängen würde, aber das nicht kann wegen des Chaingliders, wird er laut, weil das Kettentrum dann "zusammengefaltet" durchgeschoben wird.

Es ist mit Kasten schon wartungsärmer als eine ganz offene Kette, spätestens wenn man bei Sauwetter/Salzbrühe oder in staubiger Gegend unterwegs ist. Und den von mir vorher genannten Aspekt "Hosenschutz" nicht vergessen!

lG Matthias