Thorn: Nomad_ extrem stabiler Rahmen_Erfahrung

Posted by: Chrischn

Thorn: Nomad_ extrem stabiler Rahmen_Erfahrung - 10/12/13 03:29 PM

Moin Zusammen,

Hat jemand von Euch ein Fahrrad von der Marke: Thorn?
Oder sogar das Modell Thorn Nomad Mk2?
Mich würden sehr Eure Meinungen / Erfahrungen über die Marke interessieren.

Ich hatte einen Beitrag von 2007 hier im Forum darüber gefunden.
Jedoch hoffe ich nun, dass es doch noch mehr Radler gibt, die mit dem Thorn unterwegs sind.

Ich finde, der Rahmen vom Thorn Nomad Mk2 macht optisch einen verdammt stabilen Eindruck.
Siehe verstärkte Verbindung vom Unterrohr zum Lenkkopf,
oder die Verstärkung von der Kettenstrebe zur hinteren Strebe schmunzel

Gibt es ähnliche verstärkte Rahmen von anderen Herstellern?

Schaut Euch auch einmal die Bauform der Gabel an. Was haltet ihr davon? Super bruchsicher, Stabil...?


Grüße und nen schönes WE
Chrischn
Posted by: Pierrot

Re: Thorn: Nomad_ extrem stabiler Rahmen_Erfahrung - 10/12/13 05:10 PM

Hi!

Ich habe ein Thorn seit 2 Jahren, allerdings nicht das Nomad, sondern das Ripio:

[img]http://fotos.mtb-news.de/p/1490362?in=user[/img]

Die Rahmen sehen sich recht ähnlich. Mein Rahmen besteht aus hochwertigem, hübsch schlankem Stahl: Reynolds 753, glaube ich. Der Stahl wurde zusätzlich erhitzt für noch mehr Stabilität und soll Südamerika-offroad-tauglich sein.
Der Radstand ist ziemlich groß, genaue Zahl hab ich nicht im Kopf. Ich mag die sportliche Optik in Kombination mit einer dennoch komfortablen Sitzposition.

Grüße
Peter
Posted by: Sickgirl

Re: Thorn: Nomad_ extrem stabiler Rahmen_Erfahrung - 10/12/13 06:20 PM

Was sollen das bringen wenn man den Stahl zusätzlich erhitzt und vor allem auch welche Temperatur?
Posted by: Steve Heller

Re: Thorn: Nomad_ extrem stabiler Rahmen_Erfahrung - 10/12/13 06:31 PM

Hey,

z.b.

Gruß Bernd
Posted by: Sickgirl

Re: Thorn: Nomad_ extrem stabiler Rahmen_Erfahrung - 10/12/13 06:47 PM

Das kann dann aber nur Normalisiern sein, hoffe ja das sie den Rahmen nicht weichglühen.
Posted by: Dergg

Re: Thorn: Nomad_ extrem stabiler Rahmen_Erfahrung - 10/12/13 06:55 PM

Ich hatte dort mal angefragt, und man meinte, das gelieferte Rahmenset (Rahmen + Gabel + einige Anbauteile) wöge ca. 6kg. Das war mir dann doch ein bißchen arg viel.
Posted by: Pierrot

Re: Thorn: Nomad_ extrem stabiler Rahmen_Erfahrung - 10/12/13 07:58 PM

Mein Thorn Ripio wiegt incl. Lowrider, Tubus und einem brooks b17 nur 13kg. Für ein Reiserad ist das ein ziemlich guter Wert, finde ich.
Posted by: StephanBehrendt

Re: Thorn: Nomad_ extrem stabiler Rahmen_Erfahrung - 10/12/13 08:05 PM

In Antwort auf: Sickgirl
Was sollen das bringen wenn man den Stahl zusätzlich erhitzt und vor allem auch welche Temperatur?
Schrieb er doch: der Stahl wird dann südamerikatauglich.
Ich berichtige mich: Südamerika-offroad-tauglich.
Posted by: Auberginer

Re: Thorn: Nomad_ extrem stabiler Rahmen_Erfahrung - 10/12/13 08:15 PM

753 ist 531 in vergütet.

Echt fragwürdig bei Bauteilen die eigentlich immer an Fügestellen versagen. Zumal ja "moderner" Fahrradstahl lufthärter ist. Da entsteht schon ordentlich Martensit wenn mans nur normal abkühlen lässt.

Wie das konkret bei dem 753 weiß ich nicht.
Posted by: hyggelig

Re: Thorn: Nomad_ extrem stabiler Rahmen_Erfahrung - 10/13/13 06:01 AM

In Antwort auf: Chrischn

Mich würden sehr Eure Meinungen / Erfahrungen über die Marke interessieren.


Thorn ist eine sehr bekannte Marke in Großbritannien, die bauen Qualitätsrahmen für die unterschiedlichsten Zwecke (Audax, Tandems oder eben Expedition). Wenn Du ein Expeditionsrad suchst kommt ein Thorn Nomad immer mit in die engere Wahl.

Was mich davon abhält mir ein Nomad zuzulegen ist das sie zum einen echt fürchterlich aussehen: Der Rahmen ist extrem geslopt. Dazu kommt das es 26" Zoll Rahmen sind. Doppel-Bäh.
Posted by: Corber

Re: Thorn: Nomad_ extrem stabiler Rahmen_Erfahrung - 10/13/13 02:15 PM

Hallo Chrischn,

ich habe seit 7 Jahren ein Raven Tour, wiegt mit allem drum und dran ~ 13 kg. Hat inzwischen schon voll beladen ein paar Stürze aushalten müssen bei denen ich erwartete dass irgend etwas gebogen oder gebrochen ist. Aber nix war, das 'Kernrad' ist immer noch dasselbe. Ausgewechseln musste ich im Zuge von Modernisierung oder Reparatur Teile wie Beleuchtung, Pedale, Züge, durchgebremste Felgen ect..
Letztes Jahr hat mich in der Türkei in einem Tunnel bergab ein waschbeckengrosses Schagloch (konnte ich nicht erkennen weil wassergefüllt) schlagartig angehalten. Am Rad selbst war nur die Gabel leicht nach hinten gebogen, Rahmen völlig OK, ich konnte weiterfahren.
Das 'Raven' ist deren Allrounder, also sollte das nochmal verstärkte Nomad sogar noch mehr ab können. Eine Besonderheit bei Thorn ist deren Reiserad Lenkgeometrie die das Lenken bei Beladung leichter machen soll. Stimmt auch, nur fühlt es sich (zumindest für mich) unbeladen sehr lebhaft an. Allerdings habe ich noch kein anderes Reiserad gefahren und weiss daher nicht ob das allgemein so ist, ich habe nur den Vergleich mit meinem Randonneur und der Stadtschlampe. Das bewirkt vermutlich auch dass es bei einer bestimmten Beladung bergab zu flattern anfängt.
Beim Nomad ist mir aufgefallen dass die Züge für die Rohloff unter dem Kurbelgehäuse und unten entlang der linken Kettenstrebe laufen, das halte ich für exponiert wenn man mal über Stock und Stein schieben muss. Da wäre die Oberrohr-Sattelstrebe-Führung wie beim Raven besser.
Was die übrigens hatten (oder noch immer haben) war eine 100 Tage-Rückgabe Garantie. Das fand ich praktisch: ich fuhr direkt von deren Laden in Bridgwater zurück nach Deutschland als Test, und hätte es bei Nichtgefallen einfach zurückgeben können. Aber es wuchs mir bald ans Herz, und so trägt es mich noch immer treu durch Nähe & Ferne.

Grüsse, Albert
Posted by: Biketourglobal

Re: Thorn: Nomad_ extrem stabiler Rahmen_Erfahrung - 12/28/13 06:21 PM

Hallo,

hast Du noch weitere Infos zum Thorn Nomad sammeln können?
Hast Du Dir das Ding gekauft?

Bin auch grad am überlegen. Schöner Rahmen. Habe mal angefragt, ob es den auch mit Disc Gabel gibt. Nicht bei Thorn direkt, sondern bei einem Händler, der eine Stahl Surly Disc Gabel im Angebot hat.

Dann fänd ich es richtig prima.
ich will nur das Rahmenset und den Rest selber machen.

Gruß,
Posted by: Chrischn

Re: Thorn: Nomad_ extrem stabiler Rahmen_Erfahrung - 12/28/13 06:35 PM

Hi Martin,

genau das hatte ich auch vor, den super stabilen Thorn Rahmen kaufen und alles zusammen basteln...
Hab mich aber jetzt für die etwas einfache fertige Variante entschieden.

Ein Terra von Patria ist es geworden.

Grüße
Chrischn
Posted by: Biketourglobal

Re: Thorn: Nomad_ extrem stabiler Rahmen_Erfahrung - 12/28/13 06:39 PM

Ah, ok.
Ist ja auch nicht schlecht ;-)

Was war letztendlich entscheidend dabei?

Gruß,
Posted by: Chrischn

Re: Thorn: Nomad_ extrem stabiler Rahmen_Erfahrung - 12/28/13 06:47 PM

- Service vor Ort
- ein dichtes stabiles Tretlager
- ein gut durchdachtes Ausfallende für die Rohloff
- Rahmengröße per Velochecker ermittelt
- Rahmenherstellung in Dt schmunzel
Posted by: Biketourglobal

Re: Thorn: Nomad_ extrem stabiler Rahmen_Erfahrung - 12/28/13 10:05 PM

Ja, gute Gründe.
Bin auch grad dabei mir einen neuen Rahmen zu suchen. Und bin hin und her gerissen.

Derzeit aber tendenziell bei Herkelmann Amerigo. Thorn gefällt mir auch sehr, ähnlich ie Surly Disc Trucker...

Gruß,