Posted by: Falk
Re: vsf t 400 schwachstellen bei fernreise? - 03/22/11 12:39 AM
Dass zu schmale Felgen mit zu breiten Reifen für die Haltbarkeit nicht gut sind, spricht sich nur langsam rum. Die Physik lässt sich trotzdem nicht übertölpeln. Gerade auf langen Strecken muss man die Stabilität nur wegen eines zweifelhaften Schönheitsideals nicht absichtlich beeinträchtigen.
Was mir an den ganzen Böcken der Fahrradmanufaktur nicht gefällt, ist die völlige Verweigerung von felgenunabhängigen Bremsen. Man kann es mit der Tradition auch übertreiben.
Dass die Aufpreise für ein werksmäßig eingebautes R-Getriebe solche Höhen erreicht, ist ärgerlich, aber weitverebreitet. Kaum ein Hersteller zieht die nicht eingebaute Kettenschaltung vom Preis ab. Sollte es daran liegen, dass man meint, bei denen, die ein R-Gerät wollen, ist noch mehr zu holen? Selberbauen ist dadurch oftmals günstiger, bei ebay-Freunden eventuell auch Nachrüsten und die ausgebauten Teile verkaufen.
Ob der Tretlager-Innenlager-Unsinn jemals ausstirbt? Zeit wird es. Tretkurbeln sind Tretkurbeln und kein Lager, und solange es keine Außenlager gibt, muss man beim Tretlager das »Innen« nicht immer wieder betonen.
Falk, SchwLAbt
Was mir an den ganzen Böcken der Fahrradmanufaktur nicht gefällt, ist die völlige Verweigerung von felgenunabhängigen Bremsen. Man kann es mit der Tradition auch übertreiben.
Dass die Aufpreise für ein werksmäßig eingebautes R-Getriebe solche Höhen erreicht, ist ärgerlich, aber weitverebreitet. Kaum ein Hersteller zieht die nicht eingebaute Kettenschaltung vom Preis ab. Sollte es daran liegen, dass man meint, bei denen, die ein R-Gerät wollen, ist noch mehr zu holen? Selberbauen ist dadurch oftmals günstiger, bei ebay-Freunden eventuell auch Nachrüsten und die ausgebauten Teile verkaufen.
Ob der Tretlager-Innenlager-Unsinn jemals ausstirbt? Zeit wird es. Tretkurbeln sind Tretkurbeln und kein Lager, und solange es keine Außenlager gibt, muss man beim Tretlager das »Innen« nicht immer wieder betonen.
Falk, SchwLAbt