Re: Tubus Airy vs Fly Edelstahl?

Posted by: Freundlich

Re: Tubus Airy vs Fly Edelstahl? - 03/18/11 03:57 PM

In Antwort auf: mattes9
Ist der Airy in Titan stabiler / abriebfester als der Fly in Edelstahl?

Der Vergleich FLY-Edelstahl gegen AIRY-Titan sollte nicht allein den Werkstoff berücksichtigen. Der wesentliche Unterschied: AIRY hat eine Vierpunktbefestigung, FLY nur eine Dreipunktbefestigung, was auch der Grund für die mindere Maximallast von 18 kg ist (geringere Stabilität gegen Seitenkräfte und Schwingungen). Bezüglich der verbreiteten Irrtümer zu Titan lohnt die Lektüre der FAQ von Kocmo. Der AIRY besteht aus einer titanhaltigen Legierung, laut Kocmo in der Festigkeit ähnlich Edelstahl. Das Edelstahl rosten kann, ist theoretisch richtig und gilt für extreme Bedingungen (Salzwasser) und hochlegierte Stähle (teure Küchenmesser). Gewöhnlicher Edelstahl zeigt unter Fahrradbedingungen keinen Rost. Und wenn doch, dann in Form von sogenanntem "Flugrost", der sich mit einem Schleifpad leicht entfernen lässt.
Durchscheuern von Tubus-Gepäckträgern? Gibt es Beispiele aus der Praxis? Ich würde zunächst die Taschenbefestigung so optimieren, dass nichts scheuert. Scheuerschutz-Vorschläge für Gepäckträger hatten wir auch schon im Forum. Dann würde ich einen Edelstahlträger mit 4-Punktbefestigung vorziehen, vorausgesetzt Maximalzuladung und Anbaumaße stimmen. Wenn Geld keine Rolle spielt, aber wenige Gramm Masseeinsparung bedeutend erscheinen, dann einen Titanträger. Für spezielle Wünsche käme auch eine Einzel-Sonderanfertigung vom Rahmenbauer in Frage: Rad der Stadt verwendet Edelstahlrohr mit höherer Materialstärke als Tubus.