Brooks B17 - Select oder Standard Version

Posted by: Snible

Brooks B17 - Select oder Standard Version - 09/27/13 10:28 AM

Hallo,

ich möchte mir einen Brooks B17 zulegen, frage mich gerade jedoch ob sich der Mehrpreis für eine Select Version lohnt oder ob es die Standard ebenfalls tut. Soweit ich das gelesen habe sind die Unterschiede im verwendeten Leder, macht sich das direkt bemerkbar? Ich habe ein Sabbatical und werde Ihn 1 Jahr lang täglich benutzten schmunzel

Danke & Gruß
Posted by: Michael B.

Re: Brooks B17 - Select oder Standard Version - 09/27/13 10:51 AM

zum Select kann ich nichts sagen, hatte beim Standard Probleme mit den kleinen Nieten. Deshalb habe ich bei meinen neueren Modelle mit Kupfer-Nieten genommen.
Posted by: derSammy

Re: Brooks B17 - Select oder Standard Version - 09/27/13 11:02 AM

Leder ist eben ein Naturprodukt - du kannst da Glück oder Pech (z.B. verzieht sich auf Dauer asymmetrisch) haben. Allerdings weiß ich nicht genau, ob dies einen Mehrpreis für einen "Select" rechtfertigt.
Posted by: toddio

Re: Brooks B17 - Select oder Standard Version - 09/27/13 01:01 PM

Reden wir wirklich vom "select" oder eher vom "special", der ebenfalls die großen Nieten hat?
Posted by: Snible

Re: Brooks B17 - Select oder Standard Version - 09/27/13 01:33 PM

Von diesem hier, laut Brooks selbstbeschreibung für High Milage Cyclists. Hatte bisher noch keinen Brooks und neu fühlen die sich ja alle gleich an zwinker

http://www.brooksengland.com/catalogue-and-shop/saddles/touring+%26+trekking/B17+Select/
Posted by: toddio

Re: Brooks B17 - Select oder Standard Version - 09/27/13 01:53 PM

Okay.
Ich las gestern, das sich die Dicke des Leders bei Special und Select kaum unterscheidet.
Auch das Gewicht ist gleich. Auf die "high mileage" Beschreibung würde ich nichts geben.
Der Special wird ebenfalls für "long distance sports touring" empfohlen, dito der Standard, reine Worthülsen.
Zur Sitzposition und Fahrkomfort kann ich nichts sagen, ich selbst fahre seit Jahrzehnten ausschließlich den Professional.
Posted by: Anonymous

Re: Brooks B17 - Select oder Standard Version - 09/27/13 02:01 PM

Hallo,


sorry wenn ich deinen Thread für eine Zwischenfrage missbrauche.

Ich habe einen B17 aged.

http://www.bike-mailorder.de/Bike-Teile/Sattel/Brooks-B17-Standard-Sattel-pre-aged.html

Wie muss man den pflegen?
Sollte man ihn bei Regengefahr immer abdecken beim parken im Freien?

Wie hoch ist das Risiko, dass Hosen sich auf dem Sattel verfärben?

Sind Brüche von Sattelgestellen noch ein Thema bei Brooks?
Lagen die Brüche an Materialfehlern oder wurden sie Sättel einfach nur zu stark nachgespannt?
Posted by: Fynn

Re: Brooks B17 - Select oder Standard Version - 09/27/13 02:45 PM

Hallo Andreas,
habe auch einen B17 aged, aber auch andere Brooks:

Pflege: von unten habe ich ihn mit Proofide etwas dicker behandelt (hält dann locker 3-6 Monate); von oben einmalig Proofide hauchdünn aufgetragen (diente aber wohl eher meiner Beruhigung - denn "aged" soll ja schon gut gesättigt sein).

Regen: ich packe immer einen Sattelschutz drüber (befindet sich unter der Satteldecke ins Gestell reingewurstelt); stört nicht und ist mittlerweile automatisierte Abstellhandbewegung.
Bei einem Kollegen hat eine Durchnässung des Sattels zu einer fiesen Verformung geführt (jedenfalls beim Aged; beim Conquest und beim B66 habe ich diese Probleme nicht gehabt).

Abfärbungen: habe ich noch nicht beobachtet (trage aber berufsbedingt häufig schwarz).

Brüche Sattelgestell: da fürchte ich mich seit 20 Jahren vor (95 kg Belastung), hatte aber noch keinen...

Herzliche Grüsse
Thomas
Posted by: vgXhc

Re: Brooks B17 - Select oder Standard Version - 09/27/13 03:32 PM

In Antwort auf: Nordisch


Wie hoch ist das Risiko, dass Hosen sich auf dem Sattel verfärben?

Hoch. Vor allem wenn man viel schwitzt oder sonst irgendwie Feuchtigkeit ins Spiel kommt.

Zitat:

Sind Brüche von Sattelgestellen noch ein Thema bei Brooks?
Lagen die Brüche an Materialfehlern oder wurden sie Sättel einfach nur zu stark nachgespannt?

Mein B17 brach vor zwei Jahren, und meines Wissens sind die Gestelle weiterhin untermaßig (17/64"). Brooks sagt, dass zu wenig Nachspannen in der Regel der Grund für einen Gestellbruch ist. Wenn ich mich recht erinnere, bist du ja eher ein Leichtgewicht und musst dir deswegen vermutlich keine großen Sorgen machen.

Gruß,
Harald.
Posted by: toddio

Re: Brooks B17 - Select oder Standard Version - 09/27/13 03:42 PM

Wie hier ausführlich mitgeteilt, brach mir ein Brooks-Pro-Gestell, allerdings nach vielen Jahren.
Vorbeugend kann man die Kanten der Sattelklemmung der Stütze rundschleifen.

So toll scheint das Material bei Brooks eben nicht zu sein.
Angeblich sind die verchromten Gestelle anfälliger als die schwarzen und verkupferten.
Posted by: Michael B.

Re: Brooks B17 - Select oder Standard Version - 09/27/13 04:16 PM

ich habe den Spezial (aus preislichen Gründen) zwinker