Posted by: OK_62
Re: Nabendynamo - 03/10/11 08:50 AM
In Antwort auf: MatthiasM
Zu fast allen Shimano-Sachen gibt es übrigens Explosionszeichnungen und/oder Serviceanleitungen mit Teilenummern im Internet.
Die Shimano Explosionszeichnung habe ich wohl. Mir war nur nicht klar, ob es ein Rechts- oder Linksgewinde ist und ob ich bezügl. des herausgeführten Kabels etwas beachten muß. Ich habe einen 32 Maulschlüssel verwendet - keine Chance, wenn ich weitergedreht hätte wäre der 6-Kant rund. Einen 32 Ringschlüssel konnte ich wegen dem Stecker nicht ansetzen.
Ist es richtig, daß sich das rechte Lager nur durch öffenen diese Deckels nachfetten läßt, oder gibt es andere, ggf. unkonventionelle Möglichkeiten? Die Shimano Zeichnung zeigt nämlich das Lager mit dem Rotor als nicht zerlegbare Einheit hier .
Die Lebensdauer eines Lagers wird doch ganz wesentlich von einer ausreichenden Fettung bestimmt.
In der Shimano-Stückliste ist übrigens ein Fehler drin: nicht 20 Kugeln werden verwendet sondern 22 (2 x 11). Auf der Zeichnung ist es dann wieder richtig. Der Fehler ist systematisch in allen Dyna-Stücklisten. Der 71er ist offensichlich der einzige mit 11 Kugeln pro Lager , 20er, 30er und 72er haben 12 Kugeln und der 80er 13 Kugeln - wenn man den Zeichnungen glauben darf.
Grüsse Olaf