Bremsbeläge Glasig waru?

Posted by: Harapeter

Bremsbeläge Glasig waru? - 09/12/13 11:57 AM

Warum verglasen Bremsbeläge an der Scheibenbremse und quitschen dann?

MfG
Posted by: JaH

Re: Bremsbeläge Glasig waru? - 09/12/13 12:00 PM

Zu heiß geworden. Falk wird es wieder anzweifeln, denn nach seiner Meinung können die beim Bremsen gar nicht so heiß werden, dass sie versintern. Aber manche Beläge wissen halt nicht, was Falk dazu so denkt. zwinker

Das Quietschen ... öhm da wirds physikalisch. Ich denke mal das rührt von Vibrationen her, aufgrund des sich drastisch veränderndern Reibverhaltens zwischen Belag und Metall.

PS: Abhilfe -> Abschleifen, klappt aber nicht immer oder nicht zufriedenstellend, dann halt neue Einbauen.
Posted by: Hulle

Re: Bremsbeläge Glasig waru? - 09/12/13 12:47 PM

In Antwort auf: JaH
Aber manche Beläge wissen halt nicht, was Falk dazu so denkt. zwinker
grins** duck und weg ** träller
Posted by: trike-biker

Re: Bremsbeläge Glasig waru? - 09/12/13 02:13 PM

In Antwort auf: Harapeter
Warum verglasen Bremsbeläge an der Scheibenbremse und quitschen dann?

MfG


der Straßendreck trägt auch einiges dazubei, zumindest zum quietschen der Scheinen/Beläge, da hilft auch ab und an mal Bremsenreiniger.

Klaus
Posted by: Harapeter

Re: Bremsbeläge Glasig waru? - 09/12/13 02:50 PM

In Antwort auf: trike-biker
In Antwort auf: Harapeter
Warum verglasen Bremsbeläge an der Scheibenbremse und quitschen dann?

MfG


der Straßendreck trägt auch einiges dazubei, zumindest zum quietschen der Scheinen/Beläge, da hilft auch ab und an mal Bremsenreiniger.

Klaus


Danke
Posted by: Falk

Re: Bremsbeläge Glasig waru? - 09/12/13 02:55 PM

Zitat:
Aber manche Beläge wissen halt nicht, was Falk dazu so denkt.

Hund und Katze sind in Wahrheit gute Freunde. Alles Andere ist böse Verleumdung.

Dass Bremsen zu heiß werden und die Bremssohlen dann verglasen können zweifle ich bestimmt nicht an. Allerdings schon, dass es am Straßendreck oder am lieben Gott liegt. Dauer-, Angst- und Regulierbremser sind deutlich wahrscheinlicher.
Das verglaste Bremssohlen zum Quietschen neigen, habe ich allerdings noch nicht erlebt.
Posted by: JaH

Re: Bremsbeläge Glasig waru? - 09/12/13 03:01 PM

In Antwort auf: Falk
Dass Bremsen zu heiß werden und die Bremssohlen dann verglasen können zweifle ich bestimmt nicht an.

Dann hast Du dies Jahr wohl nur nen schlechten Tag gehabt, als Du auf einen Beitrag von mir meintest, das Sintern/Verglasen der Bremsbeläge würde kaum geschehen können, weil die Bedingungen dafür nicht erreicht würden. Oder so ähnlich.

Wie auch immer, schön dass es also anders ist. :beer:
Posted by: mespilus

Re: Bremsbeläge Glasig waru? - 09/13/13 11:31 PM

Auf einer Bergabfahrt in Island habe ich meine Avid BB7 so heiß gefahren, dass Qualm von der Bremse ausgetreten ist der nach frischem Straßenbelag gerochen hat.
Zudem sind die Plastikteile an der Bermse angeschmolzen.

...Die Beläge sind weder Glasig geworden, noch quietschen sie sonderlich.
Posted by: JaH

Re: Bremsbeläge Glasig waru? - 09/14/13 04:36 AM

In Antwort auf: mespilus
..so heiß gefahren, dass Qualm von der Bremse ausgetreten

...Die Beläge sind weder Glasig geworden, noch quietschen sie sonderlich.

Klingt nach organischen Belägen.

Es gibt (meines Wissens nach) doch drei sich deutlich unterscheidende Belagtypen: metallische, semis und organische. Das glasig werden, auch versintern genannt, geschieht v.a. bei den metallischen, bei den semis bereits nicht mehr so potentiell extrem (leichter weg zu schleifen) und eher gar nicht bei organischen, die rauchen halt ab und verbrauchen sich erheblich rascher (bremsen dafür sehr gut und sind leiser).
Aber auch bei metallischen Belägen kommt es immer auch auf die konkrete Mischung und die konkreten Bedingungen an.
Posted by: Keine Ahnung

Re: Bremsbeläge Glasig waru? - 09/14/13 07:38 PM

In Antwort auf: JaH
In Antwort auf: Falk
Dass Bremsen zu heiß werden und die Bremssohlen dann verglasen können zweifle ich bestimmt nicht an.

Dann hast Du dies Jahr wohl nur nen schlechten Tag gehabt, als Du auf einen Beitrag von mir meintest, das Sintern/Verglasen der Bremsbeläge würde kaum geschehen können, weil die Bedingungen dafür nicht erreicht würden. Oder so ähnlich.

Wie auch immer, schön dass es also anders ist. :beer:


Vielleicht gibt es unterschiedliche Bremsbeläge. Ich habe ein Verglasen aber noch nicht hinbekommen, obwohl ich "Downhill" in der Dämmerung meine Bremsscheiben schon habe rot leuchten sehen. Eigentlich vermeide ich "Dauerbremsungen", manchmal kann es aber nicht vermieden werden, wenn man steile MTB-Abfahrten nicht im freien Fall enden lassen will.

Quietschen hängt evtl. von der Reibungstemperatur ab. Bei den angesprochenen langen Bremsmanövern kommt es durchaus zum Quietschen, welches sich wieder gibt, wenn man eine Zeit lang fährt, ohne die Bremsen zu betätigen. Dies ist aber wahrscheinlich nicht die einzige Ursache. Bei mir scheint das aber der Hauptgrund zu sein.
Posted by: isthis1taken

Re: Bremsbeläge Glasig waru? - 09/15/13 08:37 AM

habe bei meinen BB7 mit organischen Belägen ein Quietschen festgestellt, sobald die Hebel zu lang geworden sind. Dachte erst es hat was mit einigen steilen Abfahrten vom Reschensee nach Meran zu tun, aber nach dem Nachstellen war wieder Ruhe.
Posted by: Toxxi

Re: Bremsbeläge Glasig waru? - 09/15/13 09:32 AM

In Antwort auf: Keine Ahnung
Ich habe ein Verglasen aber noch nicht hinbekommen, obwohl ich "Downhill" in der Dämmerung meine Bremsscheiben schon habe rot leuchten sehen. Eigentlich vermeide ich "Dauerbremsungen", manchmal kann es aber nicht vermieden werden, wenn man steile MTB-Abfahrten nicht im freien Fall enden lassen will.

In der BIKE war dazu vor Jahren mal ein Test. Speziell ging es da um Fahrten mit Anhänger oder Gepäck. Da wurden viele Messreihen mit Sensoren und verschiedenen beladenen Fahrrädern durchgeführt.

Fazit war, dass das sehr vom Systemgewicht abhängt. Während ein leichter Fahrer ziemlich lange den Berg runterbrettern kann ohne die Bremsen signifikant zu überhitzen, ist das bei schwereren Fahrern schon nicht mehr so einfach gewesen. Da trat recht schnell Fading auf. Bei beladenen Fahrern (Anhänger oder Gepäck) ging die Temperatur der Bremsscheibe durchaus bis auf 700°C (wenn ich mir das nicht völlig falsch gemerkt habe) hoch. Da kann durchaus schon Verglasung eintreten.

Bei Interesse kann ich den Artikel mal raussuchen.

Gruß
Thoralf