Posted by: Fundador
Re: Mit meinem Fahrrad nach Osten. - 03/04/11 04:41 PM
Hallo Bike Mike,
Erfahrungen mit solch langen Touren habe ich zwar bisher leider noch keine machen können, aber nehme ich alles Zusammen, was ich in den letzten Jahren so an Rad gefahren bin, kommt immerhin auch eine Weltumrundung zusammen und das alles auf 28 Zöllern. Ich würde nach meiner Erfahrung keinesfalls zum Wechsel der Laufradgröße raten. Stabile 28 Zöller werden dich ebenso sicher ans "Ende der Welt" bringen wie 26 Zöller, was nicht zwangsläufig bedeuten muss, dass Du keine Pannen haben wirst.
Was mir bei Deinem Rahmen am ehesten bedenklich erscheint ist das starke Slooping und der daraus resultierende Große Abstand, den die Gepäckträgerbefestigung überbrücken muss. Mit einem Tubus-Modell, die ich durchaus empfehlen kann, bekommst Du zwar sicher ein in sich stabil konstruiertes und robustes Gepäckabteil. Der Abstand bleibt dennoch enorm und somit die Gefahr, dass das Gepäck mehr schwingt als wünschenswert und daraus wiederum resultierend, dass die Befestigung auf Dauer überfordert wird. Ich würde zumindest versuchen diesem Effekt soweit möglich entgegenzuwirken und evtl. eine zusätzliche diagonale Verstrebung zwischen Sattelstreben und Gepäckträger zu implementieren.
Lenker und Bremsen würde ich nicht tauschen wenn Du bisher mit diesen zufrieden warst. Lenkerendschalthebel sind für Deinen Zweck so ziemlich das Beste was man verwenden kann: simpel, robust und schalten - wenn der Index ausgeschaltet ist - so ziemlich alles was man sich am Hinterrad und Tretlager nur vorstellen kann. Auf den Komfort eines STIs kann man auf langen Reisen meines Erachtens recht gut verzichten. Es wird Tage geben, an denen Du wahrscheinlich kaum mehr als ein mal pro Stunde schalten musst. Da kann man dann auch schon mal am Lenker umgreifen um die Schaltung zu betätigen. Der angebliche Vorteil eines breiteren MTB-Lenkers hat sich für mich noch nie erschlossen. Die Radbeherschung wird meines Erachtens dadurch weder auf Asphalt noch im Gelände verbessert.
Ansonsten wünsche ich Dir für Dein vorhaben schon mal alles erdenklich Gute.
Gruß, Fundador
Erfahrungen mit solch langen Touren habe ich zwar bisher leider noch keine machen können, aber nehme ich alles Zusammen, was ich in den letzten Jahren so an Rad gefahren bin, kommt immerhin auch eine Weltumrundung zusammen und das alles auf 28 Zöllern. Ich würde nach meiner Erfahrung keinesfalls zum Wechsel der Laufradgröße raten. Stabile 28 Zöller werden dich ebenso sicher ans "Ende der Welt" bringen wie 26 Zöller, was nicht zwangsläufig bedeuten muss, dass Du keine Pannen haben wirst.

Was mir bei Deinem Rahmen am ehesten bedenklich erscheint ist das starke Slooping und der daraus resultierende Große Abstand, den die Gepäckträgerbefestigung überbrücken muss. Mit einem Tubus-Modell, die ich durchaus empfehlen kann, bekommst Du zwar sicher ein in sich stabil konstruiertes und robustes Gepäckabteil. Der Abstand bleibt dennoch enorm und somit die Gefahr, dass das Gepäck mehr schwingt als wünschenswert und daraus wiederum resultierend, dass die Befestigung auf Dauer überfordert wird. Ich würde zumindest versuchen diesem Effekt soweit möglich entgegenzuwirken und evtl. eine zusätzliche diagonale Verstrebung zwischen Sattelstreben und Gepäckträger zu implementieren.
Lenker und Bremsen würde ich nicht tauschen wenn Du bisher mit diesen zufrieden warst. Lenkerendschalthebel sind für Deinen Zweck so ziemlich das Beste was man verwenden kann: simpel, robust und schalten - wenn der Index ausgeschaltet ist - so ziemlich alles was man sich am Hinterrad und Tretlager nur vorstellen kann. Auf den Komfort eines STIs kann man auf langen Reisen meines Erachtens recht gut verzichten. Es wird Tage geben, an denen Du wahrscheinlich kaum mehr als ein mal pro Stunde schalten musst. Da kann man dann auch schon mal am Lenker umgreifen um die Schaltung zu betätigen. Der angebliche Vorteil eines breiteren MTB-Lenkers hat sich für mich noch nie erschlossen. Die Radbeherschung wird meines Erachtens dadurch weder auf Asphalt noch im Gelände verbessert.
Ansonsten wünsche ich Dir für Dein vorhaben schon mal alles erdenklich Gute.
Gruß, Fundador