Posted by: Anonymous
Mit meinem Fahrrad nach Osten. - 03/03/11 07:15 PM
Hallo.
Die letzten paar Wochen waren bei mir höchst Aufregend: Ich habe mich nach Jahren des Träumens innerlich durchringen können eine Tour richtung Osten zu starten. Ich meine nach ganz Osten, also Pazifik-Osten. Soll von der Strecke her klassisch verlaufen, Türkei, Iran, durch die Stans, China. Wann genau, mit Wem und so weiter ist noch nicht entschieden. Melde mich diesbezüglich in Zukunft nochmal.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Ich habe zur Zeit ein Kona Sutra (2010). Ich bin mit dem Rad sehr zufrieden. Es war bisher mit mir 2 Wochen im Balkan und 3 Wochen in Osteuropa. Ich habe es ein bisschen nach meinem Geschmack verändert, (Siehe Photo). Das heisst, Brooks, neue Kurbel (SLX), Dureme Reifen, Electronik (Alfine hub), Lowrider und Kleinzeug.
Es bleibt aber eben ein "28 Rad (37x622 scheint das Maximum zu sein, wenn Schutzbleche dran sind) mit Rennlenker und BB7 Mechanischen Scheibenbremsen. Vom vielen Mitlesen habe ich mitbekommen, dass dicke "26 Mountainbikereifen mit Felgenbremsen für 15 000km plus standard sind.
Eigentliche Frage: Muss ich Neu denken, oder kann ich beim Kona entsprechend umbauen? Kann ich das Rad China-fähig machen? Oder muss ein Neues her? Wäre es leichtsinnig so zu starten?
Meine bisherigen Ideen:
- kann ich einfach "26er Räder einbauen? (Dann könnten auch dickere Schwalbe Marathons passen?)
- Rennradlenker könnte durch geraden Lenker ersetzt werden, da mir die Rennradbremshebel zu instabil erscheinen und die Bar-End Shifters immer wieder Schläge abbekommen.
Was würdet ihr machen?
Danke schonmal im voraus für eure Erfahrungen.
Pm.
Die letzten paar Wochen waren bei mir höchst Aufregend: Ich habe mich nach Jahren des Träumens innerlich durchringen können eine Tour richtung Osten zu starten. Ich meine nach ganz Osten, also Pazifik-Osten. Soll von der Strecke her klassisch verlaufen, Türkei, Iran, durch die Stans, China. Wann genau, mit Wem und so weiter ist noch nicht entschieden. Melde mich diesbezüglich in Zukunft nochmal.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Ich habe zur Zeit ein Kona Sutra (2010). Ich bin mit dem Rad sehr zufrieden. Es war bisher mit mir 2 Wochen im Balkan und 3 Wochen in Osteuropa. Ich habe es ein bisschen nach meinem Geschmack verändert, (Siehe Photo). Das heisst, Brooks, neue Kurbel (SLX), Dureme Reifen, Electronik (Alfine hub), Lowrider und Kleinzeug.
Es bleibt aber eben ein "28 Rad (37x622 scheint das Maximum zu sein, wenn Schutzbleche dran sind) mit Rennlenker und BB7 Mechanischen Scheibenbremsen. Vom vielen Mitlesen habe ich mitbekommen, dass dicke "26 Mountainbikereifen mit Felgenbremsen für 15 000km plus standard sind.
Eigentliche Frage: Muss ich Neu denken, oder kann ich beim Kona entsprechend umbauen? Kann ich das Rad China-fähig machen? Oder muss ein Neues her? Wäre es leichtsinnig so zu starten?
Meine bisherigen Ideen:
- kann ich einfach "26er Räder einbauen? (Dann könnten auch dickere Schwalbe Marathons passen?)
- Rennradlenker könnte durch geraden Lenker ersetzt werden, da mir die Rennradbremshebel zu instabil erscheinen und die Bar-End Shifters immer wieder Schläge abbekommen.
Was würdet ihr machen?

Danke schonmal im voraus für eure Erfahrungen.
Pm.