Posted by: geboren79
Trekkingrad selber bauen! - 09/02/13 09:56 AM
Hallo Zusammen,
gestern kam ich von einer zweitägigen Radtour zurück.
Als wir unsere Räder am Ende der Tour in den Zug tragen mussten, stellte ich erneuert fest, dass mein Fahrrad ein richtig schweres Monster ist.
Es ist ein sehr stabiler Stahlrahmen mit Federgabel und vielen Pletscher und Deore/LX Komponenten.
Eine Magura HS 11 Bremse ist auch dabei und die Marathon Plus Reifen möchte ich nicht missen…
Klar könnte ich jetzt Tuning betreiben, aber bei diesem Fahrrad möchte ich es nicht machen. -es ist mein erstes zusammengeschraubte Fahrrad und ich bin sehr stolz darauf
Nun denke ich mir ein gebrauchtes Rad zu kaufen oder noch besser:
Ich baue mir eins zusammen.
Erfahrung und Werkzeug ist da…
Da ich jetzt nicht arm werden möchte, werde ich einige Komponenten aus meine Ersatzteilsammlung nehmen.
Ansonsten geht es in die Shimano Deore Klasse (bis auf dem Umwerfer und die Schaltwerk)
Habe bei der Bucht einige neue Alurahmen vorgefunden, auch eins von Steppenwolf war dabei.
Die Rahmen wiegen ohne Lackierung ca. 1800-2200g und der Preis liegt bei 70-150€.
Ansonsten denke ich diesmal an eine starre Gabel, A-Head Vorbau, HT2 Tretlager, Rapidfire mit V-Bremsen, 24-27 Gänge....
Paar hochwertige Narben hab ich noch im Keller liegen und überlege die diesmal einzuspeichen…
Felgen, weiß ich noch nicht???
Licht: Batteriebetrieben
Was meint Ihr?
- ist der Rahmen leicht genug..
- doch lieber Narbenschaltung nehmen
- wird das Zusammenbauen doch nicht teurer als ein gutes gebrauchtes Fahrrad…
Danke für Eure Kommentare und Hilfestellungen.
gestern kam ich von einer zweitägigen Radtour zurück.
Als wir unsere Räder am Ende der Tour in den Zug tragen mussten, stellte ich erneuert fest, dass mein Fahrrad ein richtig schweres Monster ist.

Es ist ein sehr stabiler Stahlrahmen mit Federgabel und vielen Pletscher und Deore/LX Komponenten.
Eine Magura HS 11 Bremse ist auch dabei und die Marathon Plus Reifen möchte ich nicht missen…
Klar könnte ich jetzt Tuning betreiben, aber bei diesem Fahrrad möchte ich es nicht machen. -es ist mein erstes zusammengeschraubte Fahrrad und ich bin sehr stolz darauf

Nun denke ich mir ein gebrauchtes Rad zu kaufen oder noch besser:
Ich baue mir eins zusammen.
Erfahrung und Werkzeug ist da…
Da ich jetzt nicht arm werden möchte, werde ich einige Komponenten aus meine Ersatzteilsammlung nehmen.
Ansonsten geht es in die Shimano Deore Klasse (bis auf dem Umwerfer und die Schaltwerk)
Habe bei der Bucht einige neue Alurahmen vorgefunden, auch eins von Steppenwolf war dabei.
Die Rahmen wiegen ohne Lackierung ca. 1800-2200g und der Preis liegt bei 70-150€.
Ansonsten denke ich diesmal an eine starre Gabel, A-Head Vorbau, HT2 Tretlager, Rapidfire mit V-Bremsen, 24-27 Gänge....
Paar hochwertige Narben hab ich noch im Keller liegen und überlege die diesmal einzuspeichen…
Felgen, weiß ich noch nicht???
Licht: Batteriebetrieben
Was meint Ihr?
- ist der Rahmen leicht genug..
- doch lieber Narbenschaltung nehmen
- wird das Zusammenbauen doch nicht teurer als ein gutes gebrauchtes Fahrrad…
Danke für Eure Kommentare und Hilfestellungen.