Posted by: Wilu
Re: Kabelverlegung ohne Kabelbinder - geht das ? - 01/15/04 11:19 PM
hallo Andi
ich bezweifle, dass das mit den Schutzfolien funktionieren wird. wie du geschrieben hast, sind die dinger ziemlich zäh und haben deshalb eine gewisse "eigendynamik" ich habe eine kleine punktförmige schutzfolie am steuerrohr (wegen des bremskabels). das ding klebt zwar seit geraumer zeit. es hat sich der krümmung des steuerrohrs aber nicht angepasst und hat deshalb nur eine linie als kontakt"fläche" - der rest steht ab.
auf der andern seite des steuerrohrs habe ich das kabel des velocomputers mit gewöhnlichem klarsicht-klebeband befestigt - ursprünglich ein provisorium, das aber mittlerweile seit etwa zweieinhalb jahren hält. und überhaupt nicht ins auge sticht.
ä gruess - Wilu
Zitat:
Vielleicht versuche ich es einfach mal mit den "Rahmenschutzstickern" von Erwin und Co. (durchsichtige, recht zähe Folie, vielleicht etwas widerstandsfähiger als Tesa).
ich bezweifle, dass das mit den Schutzfolien funktionieren wird. wie du geschrieben hast, sind die dinger ziemlich zäh und haben deshalb eine gewisse "eigendynamik" ich habe eine kleine punktförmige schutzfolie am steuerrohr (wegen des bremskabels). das ding klebt zwar seit geraumer zeit. es hat sich der krümmung des steuerrohrs aber nicht angepasst und hat deshalb nur eine linie als kontakt"fläche" - der rest steht ab.
auf der andern seite des steuerrohrs habe ich das kabel des velocomputers mit gewöhnlichem klarsicht-klebeband befestigt - ursprünglich ein provisorium, das aber mittlerweile seit etwa zweieinhalb jahren hält. und überhaupt nicht ins auge sticht.
ä gruess - Wilu