Posted by: rafo_no
Notfall-Speiche für alle - 08/26/13 01:41 PM
Nachdem ich mir die gängigen Systeme angesehen habe, kam mir auf der Suche nach einer Lösung mit Haus- bzw. Reisemitteln diese:
aus zwei mach eins

Für einen Härtefalltest habe ich gleich sechs eingebaut mit folgendem Ergebnis
Nach 50km Fahrt über anspruchsvolles Gelände überwiegend Schotterpiste, Waldweg, sclechter Asphalt, auch Kopfsteinpflaster ergab sich auf dem Zentrierständer
max Seitenschlag 0,2mm
max Höhenschlag 0,45mm (Eingangswert leider nicht gemessen)
beides in der Nähe von Ventilloch und Felgenstoß.
Da ja die Ausgangswerte >0 waren, ein gutes Ergebnis, das jetzt Ausgangsbasis für weitere Testkilometer sein wird.
auch Werte mit dem Tensiometer waren (soweit die verfügbare Länge reichte) vergleichbar
Zum Vorgehen:
Die Montage erfordert ein wenig Übung: passende Biegelängen, Biegen, Verdrillen. Das Zentrieren geht erstaunlich gut und ist effektiv.
Das Ersetzen bei angebautem Ritzelpaket ist bei gebrochenem Speichenkopf nicht möglich, bei Gewindebruch natürlich schon.
Benötigt werden:
2 (fast) beliebig lange Speichen (die gebrochene kann unter günstigen Umständen verwendet werden)
Ersatznippel
Reifenwechselwerkzeug
Nippelspanner
Keine Zange!
Hätte mich nun interessiert, ob jmd. das in einer umfangreicheren Praxis schon angewendet hat.
Danke
aus zwei mach eins

Für einen Härtefalltest habe ich gleich sechs eingebaut mit folgendem Ergebnis
Nach 50km Fahrt über anspruchsvolles Gelände überwiegend Schotterpiste, Waldweg, sclechter Asphalt, auch Kopfsteinpflaster ergab sich auf dem Zentrierständer
max Seitenschlag 0,2mm
max Höhenschlag 0,45mm (Eingangswert leider nicht gemessen)
beides in der Nähe von Ventilloch und Felgenstoß.
Da ja die Ausgangswerte >0 waren, ein gutes Ergebnis, das jetzt Ausgangsbasis für weitere Testkilometer sein wird.
auch Werte mit dem Tensiometer waren (soweit die verfügbare Länge reichte) vergleichbar
Zum Vorgehen:
Die Montage erfordert ein wenig Übung: passende Biegelängen, Biegen, Verdrillen. Das Zentrieren geht erstaunlich gut und ist effektiv.
Das Ersetzen bei angebautem Ritzelpaket ist bei gebrochenem Speichenkopf nicht möglich, bei Gewindebruch natürlich schon.
Benötigt werden:
2 (fast) beliebig lange Speichen (die gebrochene kann unter günstigen Umständen verwendet werden)
Ersatznippel
Reifenwechselwerkzeug
Nippelspanner
Keine Zange!
Hätte mich nun interessiert, ob jmd. das in einer umfangreicheren Praxis schon angewendet hat.
Danke