Re: Birdy Bremsen .... au backe !!

Posted by: MarkusHH

Re: Birdy Bremsen .... au backe !! - 01/15/04 08:54 AM

Moin auch,
ich werde gleich auf dem Weg zur Arbeit mal ein paar Bremsproben machen (Helm aufsetzen), um das zu überprüfen. Negativ aufgefallen ist mir die Bremse bisher nur durch Schleifgeräusche bei Feuchtigkeit ("schmirgelnder" Klang). Weswegen ich auch schon über andere Beläge nachgedacht habe. Ich fürchte nur, die Auswahl wird sehr eingeschränkt sein:

Da Du das Rad erst seit kurzem besitzt, vermute ich, dass es ein 2004er-Modell ist, also mit der V-Brake aus der "Capreo"-Gruppe. Die Bremsschuhe sind etwas kürzer als bei anderen V-Brakes, was bei der stärkeren Krümmung der Bremsfläche auf der Felge (verglichen mit etwa 26") besser ist (so wurde es mir beim Kauf meines Rades im November vom Händler erklärt). Also schwierig, passende "coolstop" etc. zu finden, die in die Aufnahme passen. Oder du wechselst die kompletten Bremsschuhe, hast dann aber wieder die längere Ausführung, die schwer auf die stark gekrümmte Fläche auszurichten ist.

Die Felge scheint auch ein eher einfaches Modell zu sein; allerdings hab ich noch nix von besseren Modellen in 18"/355 gehört oder gesehen.

Bleibt das Thema Reifen: Auch ich habe die Marathon 40/355 auf dem Birdy (Wunschausstattung), weil ich sie auf verschiedenen Rädern als sehr robust erfahren habe. Allerdings bin ich bei Regen damit etwas vorsichtig: Mit einem Flux V220 und Marathons 40/406 hat es mich am ersten Tag bei Regen beinahe hingesemmelt, als ich auf einer gepflasterten Fläche eine Vollbremsung riskierte. Ähnlich wie bei Dir: Hinterrad blockiert und ist seitlich weggerutscht.


Gruß aus HH
Markus
(berichte doch noch mal auf der mailing-Liste der birdy-freunde über Deine Erfahrungen)