Posted by: HeinzH.
Re: Lenkertasche und Triathlon-Bar - 01/14/04 10:24 PM
Hallo Jörg,
falls Du handwerklich geschickt bist, kannst Du Dir aus Alublech (Achtung, großen Biegeradius vorsehen!!!) oder aus Aluprofilen ( z.B. von Obi) einen, die Lenkertasche von außen-unten-umfassend-verstärkenden "Rahmen" bauen und die Lampe/n sozusagen an der Lenkertasche anbringen.
Hinten müßte dieser Rahmen zwischen Tasche und Halterung befestigt werden. Falls Du mit Aluprofilen arbeitest, haben sich bei mir seit Jahren als Verbindungstechnik "Popnieten/UhuPlusEndfest 300" bewährt:
(Elektrischen-) Backofen auf 200 Grad vorheizen, Klebstoff an der zu verbindenden Stelle verteilen, poppen und für 10 Minuten in den Backofen legen.
Es empfiehlt sich, den Backofen vorher mit Alufolie zu schützen, falls dieser später auch wieder zur Zubereitung von Lebensmitteln genutzt werden soll.
Gruß aus HH,
HeinzH.
falls Du handwerklich geschickt bist, kannst Du Dir aus Alublech (Achtung, großen Biegeradius vorsehen!!!) oder aus Aluprofilen ( z.B. von Obi) einen, die Lenkertasche von außen-unten-umfassend-verstärkenden "Rahmen" bauen und die Lampe/n sozusagen an der Lenkertasche anbringen.
Hinten müßte dieser Rahmen zwischen Tasche und Halterung befestigt werden. Falls Du mit Aluprofilen arbeitest, haben sich bei mir seit Jahren als Verbindungstechnik "Popnieten/UhuPlusEndfest 300" bewährt:
(Elektrischen-) Backofen auf 200 Grad vorheizen, Klebstoff an der zu verbindenden Stelle verteilen, poppen und für 10 Minuten in den Backofen legen.
Es empfiehlt sich, den Backofen vorher mit Alufolie zu schützen, falls dieser später auch wieder zur Zubereitung von Lebensmitteln genutzt werden soll.
Gruß aus HH,
HeinzH.