Sattel

Posted by: radeloma

Sattel - 08/12/13 04:46 PM

Ich möchte mir einen neuen Sattel kaufen, habe einen Gelsattel und Sitzprobleme. Hat jemand Erfahrung mit dem preaged Flyer von Brooks?
Posted by: Landradler

Re: Sattel - 08/12/13 04:53 PM

Ich habe nur Erfahrungen mit dem normalen Flyer, mir gefiel die Farbe des preaged nicht. Ich habe ihn nach Smolik vorbehandelt. 5 min. im Ofen auf 40° erwärmt und von unten leicht eingefettet, dann mit einem Kunststoffhammer mit leichten Schlägen 5 min. "weich" geklopft. Damit sparst Du dir 500km einfahren und den Aufpreis für den preaged. zwinker

Ach ja, das Teil wird mit jedem Kilometer bequemer.
Posted by: humpen

Re: Sattel - 08/12/13 04:56 PM

Hi, deine Frage ist sehr allgemein formuliert, versuch doch mal, das ganze ein wenig einzugrenzen:

Männlich oder Weiblich?

Sitzposition - Aufrecht, sportlich, oder irgendwo dazwischen?

Art der probleme - scheuert's, drückt's im Dammbereich?

Ich fahre einen Flyer und einen B17 Imperial, beide "normal". Preaged fahren hier glaube ich die wenigsten. Der Punkt ist: einen Brooks hast du seeehr lange, und wenn du nicht gerade von jetzt auf gleich hunderte Kilometer damit am Stück fahren willst, was am Anfang sicherlich etwas hart wäre, würde ich dazu raten, einen normalen zu nehmen, und entsprechend einzufahren/zu bearbeiten. Dies setzt natürlich voraus, dass der Sattel überhaupt der richtige für dich ist - siehe obige Fragen zwinker

grüße
humpen
Posted by: Ritzelschleifer

Re: Sattel - 08/12/13 06:42 PM

Mein erster Brooks war auch ein B17 in der "aged"-Version, weil ich nach dem Studium der verschiedensten Foren mit den Horrorgeschichten über´s Einfahren befürchtet hatte, dass ein normaler Brooks ewig dauert. Fazit: es hat trotzdem über tausend km gedauert bis er richtig bequem geworden ist.

Mein nächster Brooks war dann ein normaler B17. Einfahrzeit? Viel kürzer. Ich habe die Geschichte hier schon mal in einem anderen Faden erzählt: Sattel bekommen, sparsam mit Lederfett auf der Unterseite behandelt, zwei Tage zum trocknen auf der Heizung liegenlassen und montiert. Nach den ersten paar Touren nur eine langsame Verbesserung des Komforts, bis ich nach ca. 2-300km mal in einen brutalen Starkregen gekommen bin - keine Schutzbleche und das gute 1 1/2h lang. Der Sattel war komplett durch und ich dachte schon das war´s für ihn (man liest so viel über die Empfindlichkeit gegenüber Nässe). Ergebnis war aber ganz anders: bei der nächsten Fahrt war er fertig eingefahren! Kein Ahnung wie, aber durch die Feuchtigkeit muss er einfach sehr schnell seine (oder mein A....form) gefunden haben. Den Sattel fahre ich heute noch auf dem Brevetrad.

Kurz: für mich passt der B17 - ob er zu deinem Hintern passt ist eine ganz andere Frage. allgemeingültig kann man das nicht beantworten. Behaupten würde ich aber, dass die aged-version keinen nennenswerten Vorteil bietet.