Posted by: BastelHolger
Re: Birdy Bremsen .... au backe !! - 01/14/04 08:08 AM
Zitat:
Also die Bremsen funktionieren einwandfrei aber die Auflagefläche des Reifens auf die Straße ist halt zu gering.
Aber das ist wohl das Problem vieler Räder die schmale Reifen drauf haben.
Aber das ist wohl das Problem vieler Räder die schmale Reifen drauf haben.
Für feste Körper gilt: Die Auflagefläche ist egal, das was zählt ist die Normalkraft (rechtwinkelig zur Fläche wirkende Kraft) multipliziert mit dem Reibungskoeffizienten. Bei weichen Materialien sieht es etwas anders aus, weil sich da die Materialen ineinander "verhaken" können. Da kann ein sehr dünner Reifen sogar von Vorteil sein, weil die Flächenpressung höher ist und sich der Reifen somit z.B. bei Sand oder sonstigem Schmutz auf der Strasse sich bis auf den Teer durchdrücken kann. Ein breiterer Reifen würde hier auf dem Schmutz wegrutschen. Vielleicht kann man mit einem sehr grobstolligen Reifen ähnliche Effekte erzielen. Vor Jahren bin ich Rennrad gefahren und konnte mit den schmalen Reifen wesentlich besser Bremsen als mit meinem damaligen breitreifigen MTB. Auch mit den Reifen die Du fährst habe ich gute Erfahrungen gemacht. Sowohl mit den Marathon in der 37er Breite als auch mit den Goliath Semislick (Vorgänger vom Travel Contact) konnte ich sehr gut bremsen.
Die höchste Bremswirkung hast Du dann, wenn Du selbst die Funktion eines ABS nachahmst, also immer so stark bremst dass Du gerade eben ein blockieren der Räder verhinderst. Dazu brauchst Du aber Bremsen die diese feine Kontrolle zulassen. Bei Regen sind V-Brakes, mit was für Belägen auch immer, hydraulischen Bremsen unterlegen.