Racktime LightIt

Posted by: Ritzelschleifer

Racktime LightIt - 08/05/13 11:54 AM

Ich bin auf der Suche nach einem leichten Gepäckträger für meinen Cyclocrosser. Scheibenbremsen habe ich, allerdings auf der Kettenstrebe, so dass es keine Einschränkungen bzgl. der Befestigung eines Trägers gibt.

Egtl. wäre ja der Tubus Fly ein Favorit, andererseits ist dieser doch sehr schmal auf der oberen Auflage.

Bei der weiteren Suche bin ich auf den LightIt gestoßen: der Name verspricht viel, die obere Auflage ist schön breit und das schlichte Äußere hat auch was. Auf der website habe ich die Bemaßungsskizze für die 28"-Version gefunden, meine Nachfrage bei Racktime hat ergeben, dass diese für die 26"-Version ebenso zutrifft, nur baut dieser dann in der Höhe 355mm statt 380mm. Genauso wie der Fly also und für die 35mm Cyclocrossreifen wohl auch ausreichend, obwohl sich dort 28"-Laufräder drehen.

Meine Fragen wären nun diejenigen nach Erfahrungen mit dem Träger und vor allem, weil die Angaben doch weit streuen, nach dem exakten Gesamtgewicht inkl. Schrauben, Streben etc.?

Danke und VG,
Hendrik
Posted by: .s11

Re: Racktime LightIt - 08/05/13 06:56 PM

Zu dem Racktime Teil kann ich nichts beitragen, aber da es dir ja um einen leichten Träger geht, guck dir mal alternativ den Hebie 120 II (530 g/max. 40kg*) und xtreme Grand Tour IV (ca.560 g/max. 25 kg* ) an. Jut, der Fly classic wiegt ca. 436g*, trägt aber auch "nur" 18kg*.

Gruß,
Sebastian



*alles Herstellerangaben
Posted by: Ritzelschleifer

Re: Racktime LightIt - 08/06/13 07:28 AM

Vielen Dank für die Horizonterweiterung. Für weitere leichte Träger außer der genannten bin ich dankbar.

Bzgl. Tragkraft brauche ich keine sehr hohen Werte um 40kg. Wenn ich allein unterwegs bin, reicht mir eine, max. zwei kleine Packtasche(n) - nur mit meiner Freundin bin ich der "Packesel", aber 20kg Zuladung reichen locker.

Ich bin kein Gewichtsfetischist, aber die realen Gewicht der Träger interessieren mich schon - und wenn dann 100 oder 200g bei gleicher(!) Funktionalität eingespart werden können, ist das natürlich schon ein Wort.
Posted by: .s11

Re: Racktime LightIt - 08/06/13 07:41 AM

Guck mal in den Wiki - Artikel, trotz massiver Baustelle sind schon ein paar Hersteller drin. Vielleicht habe ich irgendeinen übersehen.

Gruß,
Sebastian
Posted by: Ritzelschleifer

Salsa Rack Lock - 08/06/13 08:59 PM

Langsam wird die Richtung bzgl. Gpäckträger konkreter.

Als Befestigung hat es mir die Variante über die Salsa Rack Lock schon seit längerem angetan. Leider brauche ich 29,8mm und es gibt nur 30,0mm - gibt es Erfahrungen, ob es trotz dem leicht differierenden Durchmesser dennoch klappt (auch auf andere Klemmen und Stützen bezogen). Meiner Erfahrung nach dürfte das kaum zu spüren sein. Ich erinnere mich an günstige Lenker, die 25,4mm als Maß haben sollten, aber in einem maßhaltigen Syntace-Vorbau richtig geschlackert haben, nach dem Anziehen der Schrauben aber dennoch bombenfest waren.

Alternativ habe ich noch eine ähnliche Kleme von Abus gefunden. Dort allerdings erst ab 31,6mm. Gibt es noch andere ähnlich clevere Sattelklemmen?
Posted by: Anonymous

Re: Salsa Rack Lock - 08/06/13 09:40 PM

Die Salsa Klemme passt.

Die sind halt nicht so kleinlich und geben die Komma Werte an.
30 32 und 35 mm nennen sie ihre Klemmengrößen.

Tatsächlich bauen sie sie sogar schmaler.
Die 32 mm Klemmem musste ich gar mit ordentlich Kraft und Fett als Schmiermittel auf das Sitzrohr drücken.

Die Salsa Klemmen arbeiten sehr gut. Sie haben meine leicht untermaßige Ritchey Stütze mit deutlich weniger Drehmoment sicher zu klemmen bekommen.
Posted by: Ritzelschleifer

Re: Salsa Rack Lock - 08/07/13 05:28 AM

Danke! Habe mir fast gedacht, dass es bei so geringer Toleranz egtl. klappen müsste, aber deine Ausführungen präzisieren noch.
Posted by: Frawie

Re: Racktime LightIt - 08/07/13 02:48 PM

Ich bin eher zufällig auf den Atran Elite gestoßen. Leicht und preiswert ist er ja.
Gibt es in 26" und 28" sowie verstellbar von 24" bis 28". Laut Ortlieb ist er auch kompatibel mit dem Quick Lock System.
Das Design hat was Eigenständiges (positiv ausgedrückt).

Gibt es Erfahrungen zu dem Träger oder generell Atran?
Posted by: JaH

Re: Racktime LightIt - 08/07/13 02:55 PM

In Antwort auf: Frawie
Ich bin eher zufällig auf den Atran Elite gestoßen. Leicht und preiswert ist er ja.

Ob preiswert ... er erscheint mir eher billig.
Das Ding ist 2008 auf der Eurobike ausgezeichnet worden, also schon ein paar Jährchen länger auf dem Markt und dennoch wird der Träger nur mehr zufällig gefunden und wird ansonsten wohl praktisch gar nicht erwähnt = genutzt? Das macht mich stutzig und ich schaue genauer auf das Bild (draufklicken, dann wirds etwas größer). Habe den Eindruck, da ist viel Kunststoffprofil verarbeitet worden und dann oben alles über Schraubengelenkte verbunden, das macht auf mich keinen stabilen Eindruck! Und der Preis deutet auf ein in der Produktion unter einem Euro teuren Etwas hin, was auch nicht gerade für den Einsatz stabiler Materialien spricht.

Kurz: Ich persönlich würde von dem Teil alle 10 Zehn Finger lassen.
Posted by: Dergg

Re: Racktime LightIt - 08/07/13 03:14 PM

Ich habe den Tubus Vega, 476g incl nicht-original etwas leichterer Befestigung, außerdem unten abgesägt und das 2. Loch zur Befestigung genommen, damit er für 26 Zoll besser paßt.
Posted by: Ritzelschleifer

Re: Racktime LightIt - 08/08/13 05:43 AM

Ich würde mich da Jochens Meinung anschließen wollen. Ich habe mittlerweile den Markt recht ausschweifend abgescannt und bin immer auch mal wieder an sehr günstigen Trägern hängen geblieben: meist waren die hinsichtlich Verarbeitung wirklich nur billig, weshalb ich davon wieder Abstand genommen habe. Ob der alte Spruch "wer billig kauft, kauft doppelt" auch hier stets zutreffen muss, vermag ich nicht zu sagen, aber meine früheren Erfahrungen bestätigen dies.
Posted by: Ritzelschleifer

Re: Racktime LightIt - 08/08/13 05:44 AM

Klingt interessant. Wie kann ich mir denn die "nicht originale, etwas leichtere Befestigung" vorstellen?
Posted by: Dergg

Re: Racktime LightIt - 08/08/13 07:20 AM

Das hier



Der Träger ist aber leider nicht für 26 Zoll erhältlich und baut deshalb ca. 2cm zu hoch. Meine Lösung dafür sieht so aus, dann paßt es, wird allerdings je nach Ausfallende knapp mit dem Schnellspanner.



Posted by: Ritzelschleifer

Re: Racktime LightIt - 08/08/13 09:23 AM

Danke, sieht nicht verkehrt aus. Anstatt der schweren Streben hast du verdrehte Blechstreifen genommen. Da diese ja nur stabilisieren, aber nicht wesentlich Gepäckgewicht tragen, dürfte das ja egtl. auch reichen.
Posted by: Dergg

Re: Racktime LightIt - 08/08/13 09:47 AM

Yepp, früher wurden Tubus-Träger übrigens standardmäßig so ausgeliefert.