Kurbelbruch, warum?

Posted by: Corsar

Kurbelbruch, warum? - 08/02/13 04:02 PM

Werte Foristen!

Mir ist nach einem längeren Knarzgeräusch aufgefallen, dass das Wellenauge an der linken Kurbel einen Riss hatte.
Mit ist so was noch nie passiert und habe davon auch noch nicht gehört.
Es war eine Campagnolo, Veloce mit Vierkantaufnahme.
Woran kanns gelegen haben?
Das Rad selbst war gepflegt und etwa 11 Jahre alt, kaum gefahren.
Posted by: Sickgirl

Re: Kurbelbruch, warum? - 08/02/13 04:13 PM

Hast du die Kurbel öfters demontiert?
Posted by: Corsar

Re: Kurbelbruch, warum? - 08/02/13 04:16 PM

Es war ein gebrauchtes Rad, ein Besitzer. Sogar die Reifen waren noch original und kaum abefahren.
Kannte das Rad, da von einem befreundeten Ehepaar.
Ob die Kurbel zu fest auf die Innenlagerwelle aufgezogen wurde, entzieht sich meiner Kenntnis.
Runter gings sehr leicht...;-)
Posted by: Valen

Re: Kurbelbruch, warum? - 08/02/13 06:06 PM

Ist ein Klassiker. Eine Zeit sind die linken Campa Kurbeln immer an der dem Kurbelarm entgegengesetzten Spitze des Vierkants eingerissen.
Lag in der Regel an zu hohem Anzugsmoment. Wenn ich mich recht erinnere empfiehlt Campa lediglich 33Nm. Ungefettet versteht sich.
Posted by: Corsar

Re: Kurbelbruch, warum? - 08/03/13 07:10 AM

...genau da brach sie.
Das mit dem zu festen Anzugsmoment, klingt sehr plausibel.
Die Aufnahme, war nicht gefettet.
Posted by: sonicbiker

Re: Kurbelbruch, warum? - 08/07/13 08:52 PM

Moin,
in meinem Keller liegt noch ein linker Arm einer silbernen Veloce - mir ist nämlich die rechte Kurbelseite kaputt gegangen. Wenn du sie haben willst => PN
Posted by: Anonymous

Re: Kurbelbruch, warum? - 08/07/13 09:47 PM

Nen linken 175 mm Centaur Kurbelarm 4Kant silber (wie neu) hätte ich auch noch für einen 5er plus Versand abzugeben.

http://fotos.rennrad-news.de/p/241389