Posted by: georg123
Re: Laufrad - 02/13/11 12:54 PM
Wozu sind selbstsichernde Muttern da?
Die Schraubverbindung soll sich auch bei Vibrationen und wechselnden Belastungen nicht lösen. (Die altmodische Variante beim Laufradbau ist Leinölfirnis.)
Braucht man das wirklich?
Darüber streiten die Gelehrten. Je fester die Nippel angezogen sind, desto weniger Neigung zeigt die Schraubverbindung, sich selbstständig zu lockern. Beim (Kettenschaltung-)Hinterrad wären z.B. Sicherungsnippel auf der linken Seite sinnhafter als auf der stärker gespannten Freilaufseite.
Gruss georg123
Die Schraubverbindung soll sich auch bei Vibrationen und wechselnden Belastungen nicht lösen. (Die altmodische Variante beim Laufradbau ist Leinölfirnis.)
Braucht man das wirklich?
Darüber streiten die Gelehrten. Je fester die Nippel angezogen sind, desto weniger Neigung zeigt die Schraubverbindung, sich selbstständig zu lockern. Beim (Kettenschaltung-)Hinterrad wären z.B. Sicherungsnippel auf der linken Seite sinnhafter als auf der stärker gespannten Freilaufseite.
Gruss georg123