Posted by: Anonymous
Re: Laufrad - 02/12/11 01:05 PM
In Antwort auf: iassu
In Antwort auf: IngmarE
...Mit intensiverem Einlesen in das Thema Laufradbau und paar Laufrädern zum Üben kann man genauso weit kommen, dass man so gute Qualität erzeugt.
Das ist eine von dir oft um nicht zu sagen allgemein genutze Vorgehensweise, stimmts? Und ich glaube, in vielem kommt man damit sehr weit. Aber nicht überall hin.
Würdest du jemandem das auch in deinem beruflichen Fachgebiet zugestehen?
Ich hab jetzt nen Maschbau-Ableger studiert, und ein Laufrad ist nunmal ein sehr simples Gebilde aus Maschbau-Sicht. Die Wichtigkeit der Wöhler-Kurve für die Dauerhaltbarkeit der Speichen zu erkennen, erlernt man halt nicht als Fahrradmonteur oder Zweiradmechaniker. Evtl. als Meister dann.
Aber als Laie hat man die Zeit sich dieses Wissen anzulesen.
Man muss zum Glück kein komplettes Fahrrad von 0 auf komplett zusammenbauen können, und alle Feinheiten nennen, sondern es geht nur um eine einzelne Tätigkeit. Die anleitung von Sheldon Brown z.B. die in deutscher Übersetzung vorliegt, wurde ja zur Ausbildung von Fahrradmechanikern geschrieben. Die ist dementsprechend sehr ausführlich geschrieben, aber dennoch in überschaubarer Zeit durchlesbar und verstehbar.
EDIT: Ein gutes Laufrad war früher eine Lehrlings-Arbeit. Und ich kenne auch noch Meisterwerkstätten die so ausbilden, wo der Meister den Laufradbau überwacht. Lehrlinge können exzellente Laufräder bauen, wenn sie die Grundprinzipien verstanden haben (hohe Speichenspannungen, mehrfach abdrücken, und auch Recken des Laufrads, und noch paar Kleinigkeiten, wo Fett hingehört und wo nicht).