Posted by: Anonymous
Re: Laufrad - 02/12/11 09:28 AM
In Antwort auf: Avante
WW hat sicher eine gute Reputation, aber irgendwie klingt das für mich wie bei den super sauerstofffreien Kabeln im Audiobereich?
WW sind keine Wunderkünstler die mit Laufrädern Dinge machen, die kein anderer kann. Mit intensiverem Einlesen in das Thema Laufradbau und paar Laufrädern zum Üben kann man genauso weit kommen, dass man so gute Qualität erzeugt.
Trotzdem ist der Preis gerechtfertigt. Nicht durch die Exklusivität des Könnens, sondern über die reine Arbeitszeit.
Normale Laufräder kommen aus Maschinen, die nur einspeichen können. Und je schwächer die MAschine einspeicht, desto mehr Laufräder spuckt sie pro Stunde aus. Deshalb sind fast alle käuflichen Laufräder zu schwach gespannt und nicht abgedrückt.
Es gibt Maschinen die abdrücken können, und man könnte die Maschine die die Laufräder einspeicht, so einstellen, dass sie gleich stärker einspeicht. Sind aber wieder zusätzliche Arbeitssschritte, bzw. geringere Stückzahl pro Maschine.
Und da hört es ja nicht auf. Man kann Laufräder nicht nur abdrücken, sondern auch noch gezielt recken um die Speichen in den Nabenflansch und die Nippel in den Felgenboden einzupressen.
Man kann ein Laufrad auf 2mm-Seitenschlag zentrieren, und darf es dann so im Handel verkaufen, man kann es aber auch auf 0,2mm-Seitenschlag zentrieren.
Die Sache ist halt: bei WW weiß man, dass der höhere Preis wirklich dazu genutzt wird, die nötige Handarbeit zu bezahlen, und dass der höhere Preis wirklich zu einem besseren Laufrad führt, als was man (maschineneingespeicht und nicht abgedrückt/nachgearbeitet) vom Versender bekommt.
Geh ich aber zu meinem Händler im Ort, bezahl ich vllt. den Whizz-Wheels-Preis, aber ich kann mir nicht sicher sein, dass der das nötige Wissen hat um ein Laufrad ordentlich zu bauen. Kann sein, dass der einfach den höheren Preis nimmt, und im Hintergrund selbst so ein maschineneingespeichtes Rad bezieht, und das nichtmal nacharbeitet.
(man muss bedenken: man braucht keinerlei Ausbildung an Fahrrädern, und darf in Deutschland trotzdem einen Fahrradladen mitsam Werkstatt führen. Die wenigsten die an Rädern rumschrauben haben das gelernt.)
Es halt wirklich der zeitliche Aufwand, würde man sich einlesen, üben und seine Hobbyzeit investieren würde man aus jedem maschineneingespeichten Laufrad vom Internetversender mit Nacharbeiten noch ein Laufrad mit WW-Qualität machen können. Diese Arbeit gibt man halt ab, und bezahlt dafür, oder muss sich mit schlechten Laufrädern rumärgern.