Alte Teile aufpolieren - von 8 auf 9fach usw

Posted by: Standschalter

Alte Teile aufpolieren - von 8 auf 9fach usw - 07/23/13 07:23 PM

Hallo,

habe aktuell einen Neuaufbau in Planung, daher biege ich mal wieder mit einer Frage nach Schaltungskomponenten um die Ecke...

Ich möchte gerne 3x9 in einen Giant Terrago-Rahmen von ´97 (ca.) einbauen. Komponenten werden Shimano, Schaltwerk und Umwerfer würde ich wieder benutzen wollen, sie waren am gekauften Gebrauchtrahmen dran. Beim LX-Schaltwerk mache ich mir keinen Kopf, es bekommt Röllchen für 9-fach, dann kann es das mit entsprechendem Schalthebel auch schalten. Beim Umwerfer weiß ich nicht so recht.

Original war eine NoName-Kurbel 3-fach auf Tretlager in 113mm verbaut, Umwerfer ist ein FD MC 36, ein STX Teil. Hier ein Foto von vorne gesehen:



Ist diese Kettenführung einfach schräg oder ist sie unplanmäßig verbogen? Ich dachte immer, das kleine Dach über meinem Daumen neben den Einstellschrauben müsste gerade - parallel zum oberen Bildrand sein. Und das Hauptproblem bzw. die Hauptfrage: Kann dieser Umwerfer auch eine 50mm Kettenlinie bewältigen, die ich ja mit den heute üblichen Dreifachkurbeln erhalten dürfte und auch will bewältigen? Ich Esel habe die Kettenlinie, die da war vor der Demontage natürlich nicht nachgemessen wirr.
Als neue Kurbel eingeplant ist eine Alivio - oder besser Kurbel mit 22-32-44 oder ähnlich. Will bei der Kurbel etwas flexibel sein, um auch gebrauchtes nehmen zu können. Oder legt mich der Umwerfer sozusagen auf etwas fest? Dann flöge am ehesten er aus der Planung.

Da das schon das zweite ähnliche Problem innerhalb von 2 Monaten ist... bin ich für jeden Hinweis dankbar, wo ich solche Sachen selber nachlesen kann (Kompatibilitätstabellen) - damit ich nicht immer hier damit "nerven" muss.

Viele Grüße,
Felix
Posted by: DebrisFlow

Re: Alte Teile aufpolieren - von 8 auf 9fach usw - 07/23/13 08:42 PM

Dachte auch erst verbogen, aber wenn man sich mal die Originalzeichnung , sowie andere Bilder ansieht soll das so sein. Beim "Ausfahren" richtet er sich gerade. Wegen Kettenlinie, einfach Ausprobieren, aber denke mal das geht. 8fach war 47,5mm, so schafft der auch 50mm.
Posted by: Standschalter

Re: Alte Teile aufpolieren - von 8 auf 9fach usw - 07/24/13 03:46 AM

Hallo Andy,

danke! Hatte mir bei Ebay auch welche angesehen, die sahen "original" auch so aus. Es hatte sich am 8-fach Rad damit auch noch schalten lassen. Muss ich bei der Tretlagerbreite etwas beachten? Die kann ich diesmal frei wählen. Ich denke 122mm passt, oder bin ich an 113mm gebunden?

Grüße
Felix
Posted by: DebrisFlow

Re: Alte Teile aufpolieren - von 8 auf 9fach usw - 07/24/13 05:45 AM

In Antwort auf: Standschalter
Ich denke 122mm passt, oder bin ich an 113mm gebunden?

Die richtet sich nach der verwendeten Kurbel, hier mal so eine gewünschte Tabelle für Shimano-Kurbeln.
Posted by: Standschalter

Re: Alte Teile aufpolieren - von 8 auf 9fach usw - 07/24/13 08:56 PM

Hey Andy,

danke nochmals. Ich dachte auch "wird schon passen", wollte mich nur rückversichern, da mein Budget denkbar klein und ungeeignte für Fehlkäufe ist.

Hm, verstehe ich das richtig, dass eine Kurbel-Lager-Kombination aus der Tabelle für 50 mm Kettenlinie (für 9-fach) dann die Kurbel automatisch so rückt, dass das mittlere Kettenblatt vorne mit dem mittleren Ritzel hinten in einer Linie steht?

Das habe ich mich zum Kettenschaltthema schon immer gefragt, sonst ist mir eigentlich alles schlüssig...

Grüße
Felix

PS ist das deine Dropbox, die die Tabelle enthält?
Posted by: DebrisFlow

Re: Alte Teile aufpolieren - von 8 auf 9fach usw - 07/25/13 06:01 AM

In Antwort auf: Standschalter

Hm, verstehe ich das richtig, dass eine Kurbel-Lager-Kombination aus der Tabelle für 50 mm Kettenlinie (für 9-fach) dann die Kurbel automatisch so rückt, dass das mittlere Kettenblatt vorne mit dem mittleren Ritzel hinten in einer Linie steht?

Ja, kann man so sagen. Aber nimm das nicht zu ernst, das wird auch mit 2-3mm nicht genauer Kettenlinie noch schalten.
In Antwort auf: Standschalter

PS ist das deine Dropbox, die die Tabelle enthält?

Ja, hab die pdf mal irgendwo gefunden, und bevor sowas in den Untiefen des Netzes verschwindet hab ich es mir gespeichert.
Posted by: _alexandros_

Re: Alte Teile aufpolieren - von 8 auf 9fach usw - 07/25/13 06:58 AM

In Antwort auf: ]
PS ist das deine Dropbox, die die Tabelle enthält?[zitat

Ja, hab die pdf mal irgendwo gefunden, und bevor sowas in den Untiefen des Netzes verschwindet hab ich es mir gespeichert.


Korrekt von dir !
Posted by: mgabri

Re: Alte Teile aufpolieren - von 8 auf 9fach usw - 07/25/13 07:14 AM

In Antwort auf: Standschalter
Und das Hauptproblem bzw. die Hauptfrage: Kann dieser Umwerfer auch eine 50mm Kettenlinie bewältigen, die ich ja mit den heute üblichen Dreifachkurbeln erhalten dürfte und auch will bewältigen?

Normalerweise ja, du mußt nur die Einstellschrauben entsprechend reindrehen. Probiere es am aktuellen Aufbau aus ob du noch etwa 5mm weiter raus kommst. Der Seilweg könnte noch Ärger machen, die STX ist ja aus den frühen 90-ern.
Posted by: Standschalter

Re: Alte Teile aufpolieren - von 8 auf 9fach usw - 07/25/13 05:44 PM

Hi zusammen,

@Andy: danke (mal wieder), ich werde die Tabelle auch hamstern;-]. Das mit den Millimertern nehme ich nicht zu ernst, aber dann habe ich die Theorie ja richtig verinnerlicht.

@Michael (ich glaube der Vorname verbarg sich hinter mgabri - korrigier mich wenns nicht stimmt): Am aktuellen Aufbau. Mh, ja... also der Rahmen ist nackig. War ich etwas vorschnell... Ich werds einfach mit den aktuellen Deore-Hebeln zusammenfuchteln und beten dass es gut geht. Sonst kommt das große Blatt weg. Würde auch gut gehen, bis ich dann einen passenden Umwerfer habe. Aber erstmal sehen obs schiefgeht, glaube eher nicht.

OT: der Terrago-Rahmen ist echt gut, paar Macken aber alle Gewinde tiptop und kein Kampf mit dem Tretlager oder Ähnliches. Da wurde Gottseidank nicht am Fett gespart. Hat mich echt gefreut.

Grüße an alle
Felix