Posted by: Anonymous
Eine Zwischenbilanz - 01/12/04 09:19 AM
Nachdem ich am Samstag meine erste 40km Tour im Stockdunken (kein Mond/Sterne da bewölkt) gemacht habe und gestern mit meiner Frau nochmal 15km gefahren bin (Lampenvergleich
) hier eine vorläufige Zusammenfassung über den Umstieg.
- Montiert hab ich den SON und die zwei Schmidt E6 Anfang November.
- Gefahren (bei Dunkelheit) seitdem ca. 400 km
Probleme:
SON: keine
E6:
- Elegante Linienführung des Rads ist dahin (Kommentar eines Kollegen "Willst Du zur Fuchsjagd damit?!
)
- Gestern eine Birne durchgebrannt.
- das recht schmale Lichtfeld ist in Kurven oft etwas zu schmal
Funktion:
- Extraklasse: Man sieht mehr als je zuvor, man hört nix und er funktioniert auch bei sehr wiedrigen Bedingungen hervorragend. (bisher: Dauerregen, Niesel, Schnee, Nebel und trockene Witterung)
- Komfort: Das An- und Abschalten ist aufgrund der sehr guten Schalter an den Lampen, auch mit Handschuhen, kein Problem, vielleicht fummelig mit montierter Lenkertasche (noch nicht ausprobiert)
Vergleich von Gestern:
SON + 2 (nachher, dank durchgebrannter Birne
1) E6
gegen B&M S6 und Lumotec Oval
- Ich war fast erschrocken wie schlecht der Lumotec im direkten Vergleich weg kam. Die scharfe ausgeleuchtete Fläche des E6 ist gegen das fransige Licht des Lumotec sehr viel angenehmer. Zudem ist das Lichtfeld grösser. (Hatte allerdings die 3W Birne dann im Einsatz, da die 2,4W ja durch war)
Beide E6 Scheinwerfer zusammen sind mit einem "normalen" Radlicht nicht zu vergleichen. Der subjetktive Eindruck ist, dass mindestens drei mal soviel Licht zur Verfügung steht wie bei dem Lumotec.
Was zum perfekten Glück fehlt ist eine Standlichtfunktion für vorne, auf unbeleuchteten Strassen fühle ich mich Kreuzungen dann plötzlich ziemlich "nackt"
Alles in allem hat sich das ganze Geld sehr gelohnt, nie mehr ohne!!!!


- Montiert hab ich den SON und die zwei Schmidt E6 Anfang November.
- Gefahren (bei Dunkelheit) seitdem ca. 400 km
Probleme:
SON: keine
E6:
- Elegante Linienführung des Rads ist dahin (Kommentar eines Kollegen "Willst Du zur Fuchsjagd damit?!

- Gestern eine Birne durchgebrannt.
- das recht schmale Lichtfeld ist in Kurven oft etwas zu schmal
Funktion:
- Extraklasse: Man sieht mehr als je zuvor, man hört nix und er funktioniert auch bei sehr wiedrigen Bedingungen hervorragend. (bisher: Dauerregen, Niesel, Schnee, Nebel und trockene Witterung)
- Komfort: Das An- und Abschalten ist aufgrund der sehr guten Schalter an den Lampen, auch mit Handschuhen, kein Problem, vielleicht fummelig mit montierter Lenkertasche (noch nicht ausprobiert)
Vergleich von Gestern:
SON + 2 (nachher, dank durchgebrannter Birne

gegen B&M S6 und Lumotec Oval
- Ich war fast erschrocken wie schlecht der Lumotec im direkten Vergleich weg kam. Die scharfe ausgeleuchtete Fläche des E6 ist gegen das fransige Licht des Lumotec sehr viel angenehmer. Zudem ist das Lichtfeld grösser. (Hatte allerdings die 3W Birne dann im Einsatz, da die 2,4W ja durch war)
Beide E6 Scheinwerfer zusammen sind mit einem "normalen" Radlicht nicht zu vergleichen. Der subjetktive Eindruck ist, dass mindestens drei mal soviel Licht zur Verfügung steht wie bei dem Lumotec.
Was zum perfekten Glück fehlt ist eine Standlichtfunktion für vorne, auf unbeleuchteten Strassen fühle ich mich Kreuzungen dann plötzlich ziemlich "nackt"

Alles in allem hat sich das ganze Geld sehr gelohnt, nie mehr ohne!!!!