Posted by: Anonymous
Re: Shimano LX Kurbelarmbruch nach 4 Jahren - 02/04/11 01:26 PM
Oder man nimmt eine der alten Shimano Vollstahlkurbeln, kriegt man im Normalfall fast geschenkt, wiegen verdammt viel, sind aber auch stabil.
Ich fahr am Singlespeed eine uralte Alivio Kurbel, da bewegt sich nichts. Wohlgemerkt ein Viertel der Zeit Wiegetritt, auch zur Zeit 110kg. Kurbel muss natürlich ein wenig für ein Kettenblatt modifiziert werden, aber ist auch nur ein Aufwand von etwa zwei Stunden bis das durch ist. Material ist ja mehr als genug da, da mach ich mir keinen Kopf.
Von den HT II Lagern bin ich zumindest in der Straßenausführung absolut nicht begeistert, die Dichtungen sind einfach unterirdisch. Ob das bei den MTB Lagern besser ist weiss ich nicht, kann bei Shimano aber durchaus sein.
Gruß,
Fabian
Ich fahr am Singlespeed eine uralte Alivio Kurbel, da bewegt sich nichts. Wohlgemerkt ein Viertel der Zeit Wiegetritt, auch zur Zeit 110kg. Kurbel muss natürlich ein wenig für ein Kettenblatt modifiziert werden, aber ist auch nur ein Aufwand von etwa zwei Stunden bis das durch ist. Material ist ja mehr als genug da, da mach ich mir keinen Kopf.
Von den HT II Lagern bin ich zumindest in der Straßenausführung absolut nicht begeistert, die Dichtungen sind einfach unterirdisch. Ob das bei den MTB Lagern besser ist weiss ich nicht, kann bei Shimano aber durchaus sein.
Gruß,
Fabian