Posted by: HelmutHB
Keramikfelge - 01/10/04 07:24 PM
Hallo,
ich habe mir kürzlich für das Vorderrad eine Keramikfelge gekauft und bin jetzt die ersten paar Kilometer damit gefahren. Zuerst mit den alten Alu-Bremsbelägen, da kam mir die Bremswirkung enttäuschend schwach vor und mich irritierten ungewohnte Geräusche beim Bremsen. Nun habe ich mir mühsam spezielle Bremsklötze für Keramikfelgen besorgt und bin heute erstmalig damit gefahren (bei trockenem Wetter).
Aber leider, die Bremswirkung ist immer noch schlechter als mit der vorherigen Alufelge und immer noch entsteht beim Bremsen ein unangenehmes, zischendes Geräusch.
Ich habe eben mit der Suchfunktion alte Diskussionen zu diesem Thema aufgespürt und bin etwas verwundert über die extrem unterschiedlichen Erfahrungen, von denen berichtet wurde.
Kann es sein, dass sich das Bremsverhalten bei mir noch bessern wird, wenn die Felge und die Klötze sich aufeinander eingeschlifffen haben oder könnte dieses Verhalten bei einer Keramikfelge normal sein?
Helmut
ich habe mir kürzlich für das Vorderrad eine Keramikfelge gekauft und bin jetzt die ersten paar Kilometer damit gefahren. Zuerst mit den alten Alu-Bremsbelägen, da kam mir die Bremswirkung enttäuschend schwach vor und mich irritierten ungewohnte Geräusche beim Bremsen. Nun habe ich mir mühsam spezielle Bremsklötze für Keramikfelgen besorgt und bin heute erstmalig damit gefahren (bei trockenem Wetter).
Aber leider, die Bremswirkung ist immer noch schlechter als mit der vorherigen Alufelge und immer noch entsteht beim Bremsen ein unangenehmes, zischendes Geräusch.
Ich habe eben mit der Suchfunktion alte Diskussionen zu diesem Thema aufgespürt und bin etwas verwundert über die extrem unterschiedlichen Erfahrungen, von denen berichtet wurde.
Kann es sein, dass sich das Bremsverhalten bei mir noch bessern wird, wenn die Felge und die Klötze sich aufeinander eingeschlifffen haben oder könnte dieses Verhalten bei einer Keramikfelge normal sein?
Helmut