Posted by: Toxxi
Re: Sattelkauf - 02/01/11 11:52 AM
In Antwort auf: nlsn
Im letzten Sommer bin ich etwa 3000km in vier Wochen auf einem sportlicheren Terry-Sattel gefahren, dieser hat mit der Zeit starke Falten geworfen. Bei der Kombination hatte ich noch eine recht günstige Parallelogrammsattelstütze. Ist die Nachgiebigkeit des Leders von Brooks Swift und Swallow so stark, dass man eventuell keine solche Federstütze mehr braucht? Meine ist aufgrund der Nutzung so ausgeschlagen, dass der Sattel sich etwa 0,5-1cm in beide Richtungen verdrehen lässt...
Hmmm, das ist alles ein Frage des persönlichen Geschmackes und der Gewöhnung. Ich bin ja der Meinung, dass ich generell keine gefederten Sattelstützen oder sonstige Federelemente am Fahrrad brauche. Auch nicht bei 200 km und mehr. (Abgesehen von der natürlichen Federkraft der Reifen und des Rahmens.)
Hier wird Dir wahrscheinlich jeder was anderes schreiben, weil einfach jeder andere Vorlieben hat.
Ob Du mit oder ohne Sitzpolster fährst, musst Du letzten Endes auch selbst entscheiden. Für mich war nur wichtig festzustellen, dass nicht jedes Sitzpolster zu jedem Sattel passt. Meistens reibt irgendeins dieser ach so toll designten Strukturelemente an irgendeiner Stelle. Da ich drei Fahrräder habe, bin ich wieder auf komplett untstrukturiere Polster umgestiegen (Nalini 25), das fährt sich perfekt auf JEDEM Sattel (vorausgesetzt der Sattel passt zu meiner Sitzknochenanatomie).