gebrochener Rasterring Lenlerendschalthebel

Posted by: pimpff

gebrochener Rasterring Lenlerendschalthebel - 07/10/13 06:41 AM

Guten Morgen!

Habe beim Wiederaufbau meiner Streetmachine bei dem 9fach Shimano-Lenkerendschalter entdeckt, daß der Rasterring durchgebrochen ist.
Von dem Ring selbst kann ich gerade kein Foto posten, habe ihn so gut versteckt, daß ich ihn selbst nicht finde.

Der Rest sieht so aus:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/25844749/IMG_6862.JPG
https://dl.dropboxusercontent.com/u/25844749/IMG_6863.JPG
Hier die gebrochene Abdeckklappe:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/25844749/IMG_6864.JPG

Habe im Liegeradforum schon gelesen, daß Ersatzteilbeschaffung schwierig ist.
Weiß jemand eine Quelle?

Danke

Jan
Posted by: thomas-b

Re: gebrochener Rasterring Lenlerendschalthebel - 07/10/13 07:34 AM

Äm, ich kenne die Shimanohebel nicht, ist der der 'Rasterring' nicht die Scheibe die mann auf den ersten beiden Bildern sieht und in die durch die Federscheiben die Kugel gedrückt wird. So hab ich das zumindest von den Suntour Commandschiftern in Erinnerung.
Hier gehe ich mit der Idee schwanger mir solche scheiben selber herzustellen, bzw. herstellen zu lassen um mit den hebeln moderne Schaltungen >= 9-fach bedienen zu können. Hirzu muss man aber die Scheine härten oder sonst wie wäremebehandeln.

Gruß
Thomas
Posted by: Thomas S

Re: gebrochener Rasterring Lenlerendschalthebel - 07/10/13 10:20 AM

Schau doch mal in die Explosionszeichnung. Ich befürchte allerdings, daß es mit Ersatzteilen da wirklich schwierig werden dürfte. Vielleicht wissen sie ja bei Paul Lange, wo man Ersatzteile bekommt.
Posted by: Uli

Re: gebrochener Rasterring Lenlerendschalthebel - 07/10/13 02:05 PM

Ich meine mich erinnern zu können, dass das Teil nicht einzeln zu erwerben ist - man muss im Schadenfall immer einen kompletten Hebel kaufen.
Gruß
Uli
Posted by: Auberginer

Re: gebrochener Rasterring Lenlerendschalthebel - 07/10/13 02:11 PM

Vielleicht mal zum örtlichen fablab gehen.

Das sind so Teile die eigentlich prädestiniert dafür sind gedruckt zu werden.
Posted by: DebrisFlow

Re: gebrochener Rasterring Lenlerendschalthebel - 07/10/13 06:38 PM

Nein, da gibt es keine regulären Ersatzteile für. Unindexiert Schalten geht aber problemlos, ansonsten kauf ich die dir gerne günstig ab zwinker
Posted by: pimpff

Re: gebrochener Rasterring Lenlerendschalthebel - 07/16/13 05:09 AM

Hallo Thomas,

den Ring, den ich meine, sieht man nicht auf den Fotos.
Er sieht so aus:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/25844749/IMG_6886.JPG
https://dl.dropboxusercontent.com/u/25844749/IMG_6887.JPG

Gruß

Jan
Posted by: Thomas S

Re: gebrochener Rasterring Lenlerendschalthebel - 07/16/13 06:34 AM

Hallo Jan,

oje, der Ring ist Bestandteil des Schalthebels selbst. Die kann man bei Shimano meines Wissens nicht auseinander bauen (im Gegensatz zu früher Suntour). Da gibt es sicher keine Ersatzteile; deshalb ist der Ring auch nicht in der Explosionszeichnung zu sehen.
Posted by: FlevoMartin

Re: gebrochener Rasterring Lenlerendschalthebel - 07/16/13 05:07 PM

Hallo Jan,

kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen: Hast Du mal probiert, den Schalter so auseinander zu bekommen, dass Du einen neuen Ring einsetzen könntest? Ich bin dran gescheitert, insofern bringt uns ein neuer Ring leider nichts. Wichtig ist, bei der Montage eines neuen drauf zu achten, dass er nicht zu stark angezogen wird. Ich hab die Befestigungsschraube jetzt relativ lose angezogen und mit Schraubensicherungslack gesichert. Bisher hält's, aber das Rad wird aufgrund eines Überflusses an Zeitmangel gerade viel zu selten bewegt...

Gruß,
Martin
Posted by: pimpff

Re: gebrochener Rasterring Lenlerendschalthebel - 07/16/13 08:24 PM

Ehrlich gesagt, habe ich ein wenig angst, die einzelnen Ringe vielleicht nicht mehr korrekt zueinander zu positionieren.
Habe aber heute den 10fach Schalter eines anderen Rades abgebaut: auseinander kriege ich:
- den Halteapparat, d.h. Klemmdübel mit schaltgehäuse
- Schraube und gegenhaltende Mutter, die als Achse für den Schalthebel dienen
- Schalthebel
- einen Zwischenring, dessen Sinn sich mir nicht ganz erschließt
und zuletzt
- eine Einheit aus mehreren Scheiben, die durch Aneinanderpressen die Indexierung ermöglichen, bzw. durch Reibung das Schaltseil gespant halten

diese letzte Einheit ist, wie es mir scheint nicht sinnvoll auseinander zu kriegen

Hat jemand andere Erfahrungen?

Vielleicht könte ich die beiden Hälften des kaputten Rings einfach an die richtige Stelle einschieben und beten?

Jan
Posted by: pimpff

Re: gebrochener Rasterring Lenlerendschalthebel - 08/24/13 09:43 AM

Guten Morgen,

habe nun den einfacheren Weg beschritten und mir ersteigerte Lenkerenschalthebel mit einem anderem Forumsmitglied geteilt - er hat den linken, ich den rechten.
20€ sind für einen Schalthebelersatz passabel. Nun hat aber das gute Stück eine gebrochene Plastikkappe. Ich meine den Staubschutzring, der aussen um die Frktionsringe des Schalthebels geht.

https://dl.dropboxusercontent.com/u/25844749/IMG_7572.JPG
https://dl.dropboxusercontent.com/u/25844749/IMG_7573.JPG
https://dl.dropboxusercontent.com/u/25844749/IMG_7574.JPG

Hat vielleicht jemand von Euch so etwas in seine Kruschkiste liegen und würde es mir überlassen? Würde liebend gern auch mehrere abnehmen...

Danke und schönes WoE!

Jan
Posted by: FlevoMartin

Re: gebrochener Rasterring Lenlerendschalthebel - 08/25/13 10:27 AM

Eine solche Kappe habe ich leider nicht, aber mal dumm gefragt: Wenn Du eine hättest, würdest Du sie überhaupt zerstörungsfrei an die entsprechende Stelle bekommen?
Meiner Erfahrung nach sehen die Hebel ja so schön zerlegbar aus, sind es dann aber leider nicht. Insofern vielleicht einfach den Hebel fahren, bis der Rasterring wieder hin ist, beim nächsten Hebel ist die Kappe dann vielleicht mal wieder eine intakte...

Gruß,
Martin, der sich immer noch fragt, ob das Rasterringzerbröseln geplante Obsoleszenz sein soll...
Posted by: DebrisFlow

Re: gebrochener Rasterring Lenlerendschalthebel - 08/25/13 10:44 AM

Diese Abdeckung ist mir auch schon flöten gegangen, fahre aber seitdem problemlos ohne schmunzel
Posted by: pimpff

Re: gebrochener Rasterring Lenlerendschalthebel - 08/25/13 01:08 PM

Ich denke, die Kappe draufzukriegen, wäre vielleicht einen Versuch wert.
Denke, daß mir ohne Schmutz zwischen die Friktionsringe gelangt - und außerdem sieht es mit Kappe auch schöner aus.

Aber ihr habt recht, den Hebel kriege ich von der übrigen Mechanik auch nicht getrennt...

Jan
Posted by: hercules77

Re: gebrochener Rasterring Lenlerendschalthebel - 08/25/13 06:24 PM

Vielleicht Isolierband oder Schrumpfschlauch drum machen.Hat hier eigentlich noch niemand versucht, diese dauernd brechenden Ringe nachzubauen? Sehen auf den ersten Blick gar nicht so kompliziert aus.
Nachdenkliche Grüße
hercules
Posted by: FlevoMartin

Re: gebrochener Rasterring Lenlerendschalthebel - 08/25/13 08:04 PM

Nachbauen ist sicherlich möglich, aber es bleibt das Problem, dass man die intakten Ringe nicht eingebaut bekommt, weil die kaputten eben auch nur runter gehen, weil sie eben in zwei Teilen vorliegen.

Gruß,
Martin
Posted by: hercules77

Re: gebrochener Rasterring Lenlerendschalthebel - 08/27/13 06:35 PM

entsetzt