Posted by: Toxxi
Re: Laufrad - 01/29/11 05:23 PM
In Antwort auf: gaudimax
Da ich mir möglicherweiße auch bis zum Sommer ein neues Hinterrad zambauen möchte (speiche selber ein) schließe ich mich mal hier an.
Vorgaben: 559 (26''), HR, V-Bremse, Kettenschaltung 9-fach, Reifen sind 26x2.0 (Schwalbe Marathon XR oder Extreme), Einsatz soll auch mit schwerem Gepäck in schwerem Gelände möglich sein - und alles im Studentenbutget drin sein.
Hab an die Kombi:
Nabe: Shimano XT (FH-M 756) - ist die 6-Loch Diskversion, möcht mir damit die Möglichkeit offen halten irgendwann vielleicht auch mal eine Scheibe anzubauen, außerdem sitzt der Nabenflansch höher - oder sprich was gegen Disk-Nabe bei V-Brems-Benutzung?
Speichen: DT Competition (2.0 - 1.8 - 2.0) + Nippel (Alu gegen Messing - was ist da besser?) - oder solltens doch besser die DT Alpine werden.
Felge: Rigida Sputnik, Exal SP 19, Sun Rhyno Lite... oder doch was breiteres? CSS sind mir leider zu teuer.
Und da ich vor kurzem mal einen defekten Freilauf hatte - nimmt jemand so einen als Ersatzteil auf weiten Touren mit, oder ist ein Ausfall dort doch eher die krasse Ausnahme? Oder gleich besser eine ganze Nabe mitnehmen...?
Vorgaben: 559 (26''), HR, V-Bremse, Kettenschaltung 9-fach, Reifen sind 26x2.0 (Schwalbe Marathon XR oder Extreme), Einsatz soll auch mit schwerem Gepäck in schwerem Gelände möglich sein - und alles im Studentenbutget drin sein.
Hab an die Kombi:
Nabe: Shimano XT (FH-M 756) - ist die 6-Loch Diskversion, möcht mir damit die Möglichkeit offen halten irgendwann vielleicht auch mal eine Scheibe anzubauen, außerdem sitzt der Nabenflansch höher - oder sprich was gegen Disk-Nabe bei V-Brems-Benutzung?
Speichen: DT Competition (2.0 - 1.8 - 2.0) + Nippel (Alu gegen Messing - was ist da besser?) - oder solltens doch besser die DT Alpine werden.
Felge: Rigida Sputnik, Exal SP 19, Sun Rhyno Lite... oder doch was breiteres? CSS sind mir leider zu teuer.
Und da ich vor kurzem mal einen defekten Freilauf hatte - nimmt jemand so einen als Ersatzteil auf weiten Touren mit, oder ist ein Ausfall dort doch eher die krasse Ausnahme? Oder gleich besser eine ganze Nabe mitnehmen...?
Nabe: Die XT ist prima. Gegen Diskbremse an sich spricht eigentlich nur, dass die sich schnell mal mit dem Gepäckträger ins Gehege kommt. Die Nabe solltest Du problemlos verbauen können. Für Shimano gegenüber allen anderen Herstellern spricht, dass man dafür am ehesten unterwegs Ersatzteile bekommt.
Speichen: Nimm gleich die Alpine III! Keine helben Sachen, das habe ich mehrmals lernen dürfen. Das Mehrgewicht ist vernachlässigbar, der Mehrpreis auch.
Felge: Ich persönlich finde eine 19er Maulweite ausreichend für einen 50er Reifen (fahre ich selbst). Bei einer 17er hätte ich Bauchschmerzen, eine 21er wäre natürlich besser. Ich würde nur noch geschweißte verbauen (kommt bestimmt gleich von anderer Seite Protest). Rigida Grizzly (19C) in der geschweißten Version ist super, gibts bei CNC gerade im Sonderangebot. Wenn es noch stabiler sein soll, dann die Mavic EX721 (21C). Sie ist für Downhill bis 115 kg zugelassen, damit hält die beim Trekking im normalen Gelände noch viel mehr aus. Gibts in Silber gerade bei Onkel Erwin im Sonderangebot.
Nippel: Messing! Alu ist eigentlich auch prima, gammelt aber im Winter, wenn Du öfter Salz auf die Felge bekommst, gern mal weg. Das habe ich selbst erlebt. Also wenn Du damit auch mal bei Wind und Wetter zur Arbeit willst, dann keinesfalls Alu. Messing ist salzresistent.
Freilauf: Habe noch nie einen zerstört... Bin auch nie auf die Idee gekommen, einen mitzunehmen. Aber wenn, dann eher nur Freilauf, keine Ersatznabe.