Suche neues Reiserad

Posted by: Nordmann138

Suche neues Reiserad - 01/21/11 12:36 PM

Hallo zusammen,

ich bin neu hier, dies ist mein erster Beitrag. Der u.a. der Grund ist weshalb ich mich hier angemeldet habe.

Kurz zu meiner Person: Ich bin männlich, 55 Jahre alt. Und habe in 2005 mit Radreisen begonnen. War damals, ohne irgendwelche längere Touren vorher, 4 Monate in Norwegen unterwegs. Radelte vom Kristiansand/Kap Lindesnes bis hoch ans Nordkap, und wieder zurück. Übernachtung unterwegs im Zelt, wild campierend. Norwegen kannte ich allerdings schon vorher von diversen Touren, seit 1979.

Ich fahre seit 2005 ein Koga Miyate Radonneur (Stahlrahmen, 28-Zoll-Reifen, V-Brake, Ortliebtaschen vorne und hinten, Sattelstütze ist gefedert, vorne keine. Rad und Taschen zusammen rund 60 kg).

Und jetzt zu meiner Frage: Ich suche einen Nachfolger für obiges Rad. Auf diesem habe ich bei gesamt rund 35000 km bereits das ich glaube 4. Felgenpaar montiert. Die anderen jeweils durchgebremst!!! (Derzeit eine Rigida ..?.. mit Beschichtung an den Flanken, deshalb) Weshalb ich unterwegs auch diverse austauschen mußte. Bzw. mangels Ersatz eine Tour in Norwegen bereits abbrechen mußte. Ich fahre überwiegend auf Asphalt, radelte aber auch schon den Gebirgspfad Rallarvegen (inkl. Sturz, vielleicht auch wegen der schmalen Reifen von rund 37 mm...) und überquerte auf der Via-Claudia-Augusta den Fernpaß in Österreich - allerdings überwiegend schiebend auf diesem. Mein rund 60 kg schweres Rad.... grins

Eine zugeben sehr allgemeine Frage, die in zumindest ähnlicher Form hier schon öfters gestellt wurde: Welches Rad könnt ihr mir empfehlen? Wegen meiner Brems- und Felgenprobleme dachte ich an 26-Zoll-Felgen, bevorzugt Scheibenbremsen und vielleicht auch wieder Stahlrahmen. ich neige nun dazu eher breite Mäntel zu montieren, auf dem neuen. Ggf. auch Ballonreifen. Ich habe bisher diverses über Velotraum, Koga Miyaten, Herkelmann, Papalagi usw. gelesen. Bin andererseits in keiner dieser bisherigen Vorstellungen festgelegt. Ach so, es darf auch einiges kosten, habe bisher Preise von bis zu 3-4000 Euro gelesen..... Und es sollte möglichst bis bereits Anfang April lieferbar sein können. Evtl. starte ich dann erneut auf eine bis zu 6 Monate lange Tour in den Norden Europas.

Ein paar Empfehlungen von euch wären nett schmunzel

Gruß
Heinz