Rohloff Schaltzüge aufgezwirbelt

Posted by: LudgerP

Rohloff Schaltzüge aufgezwirbelt - 06/17/13 06:40 AM

Hallo allerseits,

gestern habe ich Wartung am Rad gemacht und dabei auch die externe Schaltbox der Rohloff geöffnet, um den Inhalt frisch zu fetten. Dabei mußte ich feststellen, daß beide Schaltseile ca. 0,5 cm hinter dem Austritt aus dem Befestigungsloch, also so ca. 1cm hinter der Madenschraube, aufgezwirbelt waren. Das ist der Bereich, in dem das Schaltseil nur bedingt in der Nut der Seilrolle liegt, da es - aus dem Befestigungsloch kommend - eine Bogen (fast schon Knick) beschreiben muß.

Da das vor ca. einem Jahr (ca. 8 Tkm) genauso war, frage ich mich, was ich bei der Montage und/oder Pflege verkehrt mache? Oder habt ihr Rohlofffahrer auch immer das Problem? Aus den Beiträgen hier im Forum entnehme ich aber, daß die Schaltseile deutlich länger halten müßten.

Vielleicht hat einer eine Idee?

Grüße, Ludger

Edit sagt: Nein, ich habe keine Fotos davon gemacht.
Posted by: Falk

Re: Rohloff Schaltzüge aufgezwirbelt - 06/17/13 07:02 AM

Drahtseile verschleißen wegen der inneren Reibung immer dort, wo sie regelmäßig den Biegeradius ändern. Ein Zentimeter neben der Klemmung sollte das eigentlich nicht der Fall sein. Falsch einbauen geht schon aus Platzgründen auch nicht. Hast Du Dich vor einem Jahr sauber an die Beschreibung gehalten? Mach es auf jeden Fall jetzt.
Posted by: LudgerP

Re: Rohloff Schaltzüge aufgezwirbelt - 06/17/13 07:18 AM

Hallo Falk,

ja, an die Beschreibung habe ich mich penibelst gehalten. Die liegt ja auch immer daneben, ohne kann ich die Schaltseile garnicht auswechseln (noch nicht).

Naja, die Seilbox zeigt innen auch Schleifspuren vom Seilzug. Vielleicht habe ich die Schaltseile auch nicht stramm genug angespannt, sodaß sie in der Seilbox nicht eng auf der Seilrolle anliegen. Ich habe so ca. eine Ziffernhöhe der Gangmarkierung Spiel im Schaltgriff, so schaltet es sich am leichtesten.

Wieviel km halten deine Schaltseile so ca.?

Grüße, Ludger
Posted by: derSammy

Re: Rohloff Schaltzüge aufgezwirbelt - 06/17/13 07:55 AM

Die Schaltseile sollen gar nicht stramm gespannt werden - der Drehgriff soll sich 2mm hin und her bewegen lassen, bevor überhaupt das Schalten ausgelöst wird.
Posted by: Liegeradler45

Re: Rohloff Schaltzüge aufgezwirbelt - 06/19/13 03:28 PM

Hallo, Ludger!
1. Schaltzug gewechselt bei 24 tkm, der 2. in großzügigen Bögen verlegt, deshalb war Kürzen um ein paar Zentimeter möglich, bei ca. 49 tkm. Aktueller Stand 61,5 tkm.
Posted by: LudgerP

Re: Rohloff Schaltzüge aufgezwirbelt - 06/20/13 05:29 AM

Danke Franz, irgendwas mache ich verkehrt bei der Montage. Vielleicht drehe ich auch die Madenschrauben zu fest, sodaß dort einige Adern des Seilzuges brechen.

Grüße, Ludger
Posted by: Juergen

Re: Rohloff Schaltzüge aufgezwirbelt - 06/20/13 06:48 AM

Schau dir das Video bei Rohloff.de an. Nur so habe ich es richtig hinbekommen. Für die schriftliche Bedienungsanleitung waren meine Gehirnströme nicht richtig gepolt teuflisch